Rehabilitationssport-Abteilung

 Herzlich Willkommen auf der Seite des Rehasports

 

Ziel des Rehasports:

Rehabilitationssport stellt eine ergänzende Maßnahme zur medizinischen Reha dar und hat zum Ziel den Verlauf von Krankheiten positiv zu beeinflussen, sodass eine Eingliederung des Betroffenen in das Arbeitsleben und die Gesellschaft wieder möglich ist.

 

Rehabilitationssport-Angebote:

Gefäßsport Diabetikersport Herzsport Orthopädie
Geeignet für Menschen mit pAVK Bewegung hilft dabei den Zuckergehalt im Blut zu senken und im besten Fall die Einnahme von Medikamenten einzusparen und Folgeschäden zu verhindern. Eine Rehabilitationsmaßnahme für Menschen mit kardinalen Erkrankungen. Geeignet für Mensch mit Beschwerden am Stütz- und Bewegungsapparat, dazu zählen z. B. Rückenschmerzen sowie Hüft- und Knieschmerzen

 

 Teilnahme und Kosten:

Die Teilnahme ist nur mit Verordnung des Arztes und der Genehmigung Ihrer Krankenkasse möglich. Dadurch ist die Teilnahme für Sie kostenlos. Der Einstieg ist unabhängig vom Kursprogramm jederzeit möglich. Nach Ablauf Ihrer Verordnung haben Sie über die Mitgliedschaft für 15,00 € monatlich weiterhin die Möglichkeit am Rehasport teilzunehmen.

 

Inhalte der Rehastunden:

- Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Koordination, Flexibilität

- Erlernen von gesunden Verhaltensweisen und wie diese zu persönlichen Gewohnheiten werden

- Motivation zum langfristigen, selbstständigen und  eigenverantwortlichen Bewegungstraining

- Stärkung des Selbstbewusstseins

Die Dauer einer Bewegungsstunde beträgt 60 Minuten. Bei unseren Herzsportgruppen ist immer ein Arzt dabei.

Jeder kann nach seinen Fähigkeiten etwas für sich tun. Alle Übungen können, müssen aber nicht mitgemacht werden. Zusammen mit anderen Betroffenen übt es sich leichter und macht Spaß. Nur wer losgeht kommt an! Schritt für Schritt der Besserung entgegen.

 

Leitung

Die Verantwortlichen des Rehasports:

Sportliche und organisatorische Leitung: Korinna Diehl

 

 

Trainer im Rehasport:

Korinna Diehl          Orthopädie, Gefäß- und Diabetikersport

Angelika Hausser   Orthopädie

Marian Zapala        Herzsport

 

 






Aktuelles

Veranstaltungen 2018

Nachdem wir in den letzten Jahren viel Spaß und Erfolge bei diversen Veranstaltungen feiern konnten, wollen wir auch künftig eine Teilnahme an Volksläufen und weiteren Events fördern. Unsere Kleinen (und die "nicht mehr ganz so Kleinen") können dort ihre antrainierte Kondition auf den Prüfstand stellen und etwas Wettkampfluft schnuppern. So ganz nebenbei macht es auch noch einen Riesenspaß! Wir würden uns sehr über motivierte Läufer/-innen und tatkräftige Unterstützung freuen!

Berichte bereits vergangener Events finden sich hier und weitere Infos zu den Events gibt es weiter unten!

Läufe (bei Treffpunkt TSG ist auch eine Mitfahrgelegenheit möglich - genaue Daten noch unter Vorbehalt):

Datum Lauf Treffpunkt Infos unter
03.06. "Fit in Lautern" - Volkslauf
(1 / 5 / 10 km)
Schulzentrum Süd KL, 09:00 Uhr Fit in Lautern
15.06. "Mitternachtslauf"
(2 / 4 / 8.4 km)
TSG KL 20:45 Uhr oder Glan-Münchweiler 21:15 Uhr TuS Glan-Münchweiler
02.09. "Lebenslauf" der Krebshilfe
(1 / 5 / 10 km)
Schulzentrum Süd KL, 09:00 Uhr FCK-Running
03.11. "Fackellauf"
(1 / 7 km)
TSG KL 16:30 Uhr oder Rodenbach 17:00 Uhr TV Rodenbach

Die Startgebühren für unsere Läufe werden traditionell von der Abteilungskasse gestellt, um einen zusätzlichen Ansporn zu schaffen.

 

Andere Veranstaltungen:

Datum Veranstaltung Ort Infos unter
10.06. "Fun & Action" - Kinderfest Kerstraße Innenstadt KL Stadt KL
  Buchenlochfest TSG TSG
05.12. Nikolauswanderung unserer Kids Bremerhof im Training

 

 

fun & action in der City am 13.05.2017

Hier können wir schon ein kleines Jubiläum feiern, denn wir nehmen in diesem Jahr schon zum fünften mal an diesem Event teil. Wir freuen uns wieder riesig, gemeinsam mit der Stadt und der Werbegemeinschaft zum Gelingen dieser Veranstaltung beizutragen.

Unser Standort in diesem Jahr wird wieder die Kerststraße vor Intersport Schlemmer sein. Wie in jedem Jahr brauchen wir ca. 20 Kinder und Jugendliche, die uns (Arnis, Benny und Reinhard) bei der Durchführung unterstützen. Natürlich gibt es für die Hilfe auch wieder eine kleine Belohnung.

Bitte meldet mir doch per Mail, Telefon oder in den Sportstunden mit wem wir zu welcher Uhrzeit rechnen können. Die Hilfe benötigen wir für ca. 1 Stunde zwischen 10 und 16.00 Uhr. Bitte um schnelle Meldungen, damit Reinhard einen kleinen Einsatzplan erstellen kann. Vielen Dank!

 

Fit in Lautern-Lauf am 11.06.2017

Dies ist unsere erste Teilnahme an einem von vier Läufen in diesem Jahr. Hier haben unsere vergangenen Teilnahmen mit weit mehr als 25 Kindern und Jugendlichen in den vergangenen Jahren gezeigt, dass es sich um eine tolle Veranstaltung mit sportlicher Anforderung handelt, die wir als gut trainierte Läuferinnnen und Läufer locker bewältigen können.

Folgende Läufe werden angeboten:

  • Kinderlauf über ca. 1 km um 09.45 Uhr
  • Läufer und Walker über 5 bzw. 10,5 km um 10.00 Uhr

Bitte meldet Euch bei uns per Mail, Telefon oder in den Sportstunden, damit wir die Anmeldungen rechtzeitig vorbereiten können.

 

Mitternachtslauf am 23.06.2017 in Glan-Münchweiler

Die Begeisterung der Teilnehmer aus dem letzten Jahr ist uns noch allen in den Ohren. Deshalb geht es auch dieses Jahr zu dieser tollen Veranstaltung. Folgende Läufe stehen zur Bewältigung an:

  • Schülerlauf über 2,0 km um 20.30 Uhr
  • Jedermannslauf über 4,2 km um 22.00 Uhr
  • Hauptlauf über 8,4 km um 22.00 Uhr

Auch hier bitte ich um Nachricht, mit wem wir in Glan-Münchweiler rechnen können. Darüber hinaus können wir mit früher Planung Fahrgemeinschaften einrichten, um diese wirklich tolle Veranstaltung gemeinsam zu erreichen!

Wir freuen uns über zahlreiche Meldungen zu den o.g. Veranstaltungen und hoffen auf weiterhin tolle und erlebnisreiche Sportstunden mit Euch allen.

 

Liebe Grüße

 

Reinhard, Benny, Arnis, Sammy, Helen und Anne

Trainingszeiten

 

 

Rehabilitationssportangebote

alt

 

 

Angebot

Tag

Uhrzeit

Raum

 

   Gefäßsport

dienstags

17:00 - 18:00 Uhr

Vorsaal Halle 1

freitags

10:00 - 11:00 Uhr

Vorsaal Halle 1

 

   Diabetikersport

dienstags

17:00 - 18:00 Uhr

Vorsaal Halle 1

freitags

10:00 - 11.00 Uhr

Vorsaal Halle 1

 

  Herzsport

mittwochs

18:00 - 19:00 Uhr

Halle 2

19:00 - 20:00 Uhr

Halle 2

 

 

 

  Orthopädie

montags

16:00 - 17:00 Uhr

Vorsaal Halle 1

dienstags

  9:00 - 10:00 Uhr

11:00 - 12:00 Uhr

Vorsaal Halle 1

18:00 - 19:00 Uhr

Vorsaal Halle 1

mittwochs

16:30 - 17:30 Uhr

Vorsaal Halle 1

donnerstags

19:00 - 20:00 Uhr

Vorsaal Halle 1

freitags

 9:00 - 10:00 Uhr

11:00 - 12:00 Uhr

Vorsaal Halle 1

 

Berichte

In der kleinen Navigationsbox haben Sie Zugriff auf unser Berichtsarchiv der Vorjahre.

 


 

Der "Lebenslauf" in Kaiserslautern

Der "Lebenslauf" in Kaiserslautern gehört schon seit vielen Jahren zum Pflichtprogramm von Fit & Gesund. Allem voran unterstützen wir damit natürlich das Hilfsprojekt 'Mama / Papa hat Krebs' der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V., das sich speziell um Kinder und Jugendliche kümmert, deren Leben durch die Krebsdiagnose eines Elternteils aus den Fugen geraten ist. Doch auch die wunderschönen Strecken rund um das Schulzentrum Süd in unserem Lautrer Wald haben es uns angetan.

Bei wunderbar sonnigem Wetter und optimal kühlen Lauftemperaturen waren also auch am Sonntag den 03.09. 25 Kinder und Jugendliche unserer Abteilung am Start. Die Aufregung war bei allen groß: Sowohl bei unseren erfahrenen Läufern der letzten Jahre, wie auch bei unseren jüngsten Teilnehmern, denen ihr erster Lauf ins Haus stand. Nach der Anmeldung folgte das obligatorische Warmmachen: Eine gewaltige rot-schwarz-weiß gekleidete Schar TSG-Kids stürmte unter Anleitung unserer Übungsleiter Arnis und Benny das Feld, hüpften und lachten, bis es zum Start ging. Begleitet von unseren Übungsleitern und einigen fleißigen Eltern legten Adele, Antonio, Arian, Béla, Benjamin, Charlotte, Clara, Edwin, Elias, Elias, Elion, Jonas, Kilian, Leo, Lotta, Mia, Moritz, Nefeli, Noah, Raphael, Shayan, Stella, Tim und Tim problemlos einen Kilometer hinter sich. Im Anschluss daran ging es für Evelyn und Benny noch auf die 5 Kilometer-Strecke um den Bremerhof.

Wie jedes Jahr geht ein großer Dank an Arnis Ops, der wie immer am Lebenslauf das Startgeld unserer Kids sponsorte und sowohl auf wie neben der Strecke Kinder wie Eltern betreute. Auch danken wollen wir den vielen Eltern, die nicht nur die Rolle der Taxifahrer einnehmen, sondern auch ihre Sprösslinge anfeuern und wenn nötig begleiten. Wie immer hatten wir alle superviel Spaß und sagen: "Lebenslauf, bis nächstes Jahr!".

Viele sportliche Grüße,

Benny

 


Der Mitternachtslauf in Glan-Münchweiler

……ist seit vielen Jahren eine tolle Veranstaltung. Zum zweiten mal waren Mitglieder von fit und gesund dabei und waren wieder hell auf begeistert. Am 23.06.2017 um 22.00 Uhr starteten Helen, Samantha, Anne und Reinhard zum Jedermann-Lauf über 4,2 km und Annika und Felix nahmen sich viel vor und nahmen die 8,2 km des Hauptlaufes ins Visier.


Ganz Glan-Münchweiler war auf den Beinen und bot allen Läuferinnen und Läufern eine phantastische Kulisse durch das ganze Dorf. Zwei, bzw. 4 Runden waren die Sportlerinnen und Sportler unterwegs und ließen sich von Jung und Alt feiern. Getränke an allen Ecken, Live-Musik, Anfeuerungsrufe und rhythmisches Klatschen machten den Lauf wieder zu einem tollen Erlebnis. Das Wetter war toll und ließ keine Wünsche offen, sodass alle unsere Teilnehmer wohlbehalten und mit guten Zeiten durchs Ziel kamen. Hervorzuheben sind Annika und Felix, die den Hauptlauf über 8,2 km unter 50 Minuten absolvierten, tolle Leistung!!!!!!


Was Glan-Münchweiler so auf die Beine stellt, sucht seinesgleichen. Beim Kinderlauf um 20.00 Uhr über eine Runde (2,1 km) waren 290 Kinder am Start. Der Jedermann-Lauf schaffte immerhin 60 Teilnehmer und beim Hauptlauf zeigten 260 Teilnehmer ihr Können. Glückwunsch zu einer tollen Veranstaltung und danke an die Organisatoren.


Danke auch an Reinhard, der als alter „Minchwillerer“ die Startgebühren für unsere Teilnehmer von fit und gesund übernahm. Danke auch an unsere Betreuer und Fahrer wie Arnis, die Hempels und Papa Fecher. Wir werden im nächsten Jahr sicher wieder dabei sein und überlegen jetzt schon, ob wir auch unserer Kleinen auf die Strecke schicken können.


Viele Grüße ,
Reinhard Menges

 

 

Kinderlauf beim Fit in Lautern-Lauf eine Sache von fit und gesund

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich sage und schreibe 16 Kinder von fit und gesund auf die 1 000 m – Strecke.

Bei insgesamt ca. 60 Teilnehmern ein stolzer Anteil. Gut aufgewärmt durch Reinhard, Helen, Anne und Samantha liefen alle beim Startschuss los wie von Taranteln gestochen. Es war herrlich mit anzusehen wie sie alle durchs Stadion jagten und vollkommen vergaßen, dass sie doch 1 000 m zu laufen hatten. Einige merkten dann auf halber Strecke, dass ein langsameres Angehen des Laufes besser gewesen wäre.

Dank unserer Begleiter Helen, Anne, Arnis und einigen Mamas und Papas erreichten alle in Superzeiten das Ziel und konnten direkt danach auch ihre Medaille in Empfang nehmen. Stolz wie Könige liefen sie dann zu den Eltern und präsentierten ihnen das tolle Stück. Béla, Kilian, Nefeli, Stella, Lotta, Florentine, Lionel, Tristan, Leo, Moritz, Elias und Elias, Benjamin, Jonas, Tim und Mia (unsere jüngste) werden sicher im nächsten Jahr wieder dabei sein.

Auch bei den 5 000 m waren wir mit Annika und Felix, Samantha und Reinhard vertreten. Ein Lauf, der immer wieder Spaß und Laune macht und zu Wiederholungen aufruft, geht es doch auch um einen guten Zweck.

Unser nächstes Laufereignis wird der „Mitternachtslauf in Glan-Münchweiler“ sein, der vom Erlebnis her seinesgleichen sucht, eine Superveranstaltung.

Sportliche Grüße,

Reinhard

 

 


Nikolaus-Wanderung rund um den Bremerhof

Der große Zuspruch bei der Nikolaus-Wanderung 2014 ließ der Abteilung von "Fit und Gesund" keine andere Wahl, als auch im Jahr 2015 die Kinder und Jugendlichen zur Nikolaus-Wanderung einzuladen. Am 09. Dezember 2015 trafen sich über 40 Kinder und Jugendliche, sowie viele Eltern, Großeltern und Verwandte zur Nikolaus-Wanderung rund um den Bremerhof. Mit dabei auch unsere ÜL Reinhard und Benny, die die Rasselbande durch den Wald führten.

Kurz nach 15.00 Uhr ging es los; Reinhard führte die Gruppe an, Benny machte den Schluss und unsere Jugendlichen passten auf die Kleinen auf, damit keiner verlorenging. Kaum 10 Minuten unterwegs, gesellte sich mit einem lauten "HOOOHHH, HOOOHHH, HOOOHHH" der Nikolaus zu uns. Er begrüsste uns alle und hatte natürlich auch ein tolles Gedicht für uns. "Draus vom Walde komm ich her". Auf die TSG und "Fit und Gesund" abgestimmt war es ein wunderbarer Einstieg in eine gelungene Wanderung. Bevor wir dann weiter gingen gab es aus dem großen Sack noch Nüsse und Mandarinen zur Stärkung.

Beim nächsten Halt begann Benny eine selbst geschriebene, dreiteilige Geschichte zu erzählen, die er selbst verfasst hatte und die bei allen großen Anklang fand. Beim zweiten Halt und dem nächsten Teil der Geschichte bezog Benny die Kinder mit ein und viele durften einige Sätze aus der Weihnachtsgeschichte vorlesen. Bei wunderschönem Wetter ging es dann weiter bis zum Waldspielplatz, an dem wir dann den dritten Teil der Geschichte gehört haben. Inzwischen waren die Kinder so aufgedreht, dass es kaum noch ein Halten gab und sie unbedingt weiter zum Bremerhof wollten, wo sie doch die nächste Überraschung erwartete.

Endlich angekommen lobte der Nikolaus nochmals alle Kinder und Jugendlichen für den guten Sport und die vielen erfolgreichen Teilnahmen an verschiedenen Veranstaltungen, die alle einem guten Zweck dienten. Auf die Frage vom Nikolaus, ob denn Benny und Reinhard auch gute Übungsleiter wären, gaben alle Kinder ein lautes "Jaaaaaaaa" von sich, was uns in unserer Arbeit weiter bestärken wird. Auch Reinhard hatte noch ein kleines, aber auch nachdenkliches Gedicht für alle fleißigen Wanderer. Und dann ging es mit Freude an den Kinderpunsch und die warmen Würstchen; denn schließlich brauchten nach der anstrengenden Wanderung alle eine kleine Stärkung.

Über dies gab es dann für alle Kinder und Jugendlichen kleine Geschenke mit vielen süßen Sachen vom Nikolaus. Hier danken wir der Firma dm, die uns mit vielen brauchbaren Dingen unterstützt hat. Wärend die Kinder noch mit Würstchen, Punsch oder den Geschenken beschäftigt waren, hatten die ÜL Benny und Reinhard, sowie der Nikolaus Gelegenheit, sich mit den Eltern oder Großeltern zu Fragen rund um "Fit und Gesund" zu befassen. Hier hatten wir die Zeit, die wir sonst in den Sportstunden leider nicht zur Verfügung haben. An dieser Stelle noch recht herzlichen Dank an alle, die uns mit Spenden unterstützt haben. So langsam wurde es dann doch dunkel und alle Kinder und Eltern bedankten sich nochmals herzlich und nach guten Wünschen für ein frohes und geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Start in ein gesundes 2016 verabschiedeten sich alle und traten nach einem wunderschönen Nachmittag die Heimreise an.

Herzliche Grüße,

Arnis, Benny & Reinhard

 

Wir beim "Fit in Lautern" - Lauf am 14. Juni

Bei herrlichem Laufwetter, toller Kulisse, einer guten Organisation und schönen, aber anstrengenden Strecken bewies die TSG-Kaiserslautern mal wieder, dass sie eine große und starke Familie ist. Alleine die Abteilung fit und gesund war mit über 20 Kindern am Start, was bedeutete, dass die TSG 40 Teilnehmer stellte und damit den Pokal für den stärksten Verein mit in die TSG nahm.

Alle Kinder von fit und gesund bekamen bei der Anmeldung von Reinhard bereits eine Trinkflasche mit Traubenzucker-Bonbons für die Stärkung nach dem Lauf. Die Flaschen wie auch der Traubenzucker wurden von dm gespendet. Und nach der Anmeldung ging es dann richtig los. 'Gemeinsam mit den beiden ÜL Benny und Reinhard übernahmen die Kinder von fit und gesund das Afuwärmtraining und zeigten so richtig was sie können. Andere Kinder ließen sich davon anstecken und im Start-/Zielbereich ging es richtig ab. Die Fotos, die vor dem Start gemacht wurden, überwiegen mit den rot-weißen Lauf-Shirts von fit und gesund.

Wie gut die Kinder trainiert sind und sich an diesem wunderschönen Tag angestrengt haben, zeigen die tollen Ergebnisse. Erwähnen wollen wir den 1. Platz von Annika Hempel bei den Kindern (weiblich) U 10. Ebenso den 3. Platz von Jonas Bernd Kinder (männlich) U 10, sowie den2. Platz von Lennard Hamann Kinder (männlich) U 8. Ganz toll die 1. Plätze von Felix Hempel über 5 km bei der männlichen Jugend U 14 und Max Scheck bei den Kindern männlich U 8. Nicht zu vergessen der 2. Platz von Nik Werle Kinder (männlich) u 12.

Vielen Dank für die tollen Läufe und das große Engagement an alle anderen von fit und gesund wie Emma Schinzel, Dilara Nadler, Tim Wentz, Tim Müller, Moritz Wagner, Elias Christmann, Simon Freudenberg, Leo Scheck, Lionel Wegmann, Anna-Gerda Calchera, Emma Staudt, Charlotte und Pauline Hübner, Benny Bauer und alle anderen TSG-ler.

Wir von fit und gesund versprechen im nächsten Jahr wiedeer dabei zu sein und wieder für einen guten zweck zu laufen.

Viele Grüße

Benny & Reinhard

 

"Fun & Action" in der City

Am Pfingstsamstag, dem 23.05.2015, war es wieder soweit, die Werbegemeinschaft Kaiserslautern und die Stadt KL hatten wieder zum Kinderfest fun & action in der City aufgerufen. Schon Tradition, dass Fit und Gesund die Farben der TSG vertritt. Wir kommen unserem Ziel, die Riesenstraße zur TSG-Meile zu machen, immer näher. Dieses Jahr hatten wir nach Absprache mit der Stadt die Hälfte der Riesenstraße belegt. Uns weiter auszudehnen war aufgrund von drei Übungsleitern und dem großen Andrang leider nicht möglich.

Kaum war um 10.00 Uhr alles aufgebaut, ging es auch schon los. Das Riesenangebot an Möglichkeiten, Sport zu treiben und auch Spaß zu haben, weckte Interesse bei allen Kindern und es sprach sich rum, dass in der Riesenstraße bei der TSG wieder was los ist. Mit unserer ballfressenden Mülltonne haben wir nun zum 4. mal richtig Spaß und Laune verbreitet. Sehr beliebt auch unsere Übungen mit den Koordinationsleitern, da viele Kinder dieses Übungsgerät überhaupt nicht kennen. Hula-Hoop-Reifen, verschiedenste Bälle, Wurfringe, Sprungseile weckten Interesse ohne Ende. Mit dabei auch Slalomhütchen, Balancestangen und ein Riesentau, das zum Überspringen oder balancieren geeignet war.

Über 20 Kinder zwischen 3 1/2 und 14 Jahren standen uns zur Seite und motivierten die Kinder in der Fußgängerzone zum Mitmachen. Alle Kinder die mitgemacht haben erhielten eine kleine Belohnung, die von dm gespendet wurde. Die Kinder unserer Abteilung gingen ebenfalls nicht leer aus; denn zu den kleinen Belohnungen von dm gab es noch einen Gutschein für 6 Bällchen Eis im Eiscafe Rialto in der Mühlstraße. Vielen Dank auch an Arnis, Benny und Reinhard, die wieder tolle Arbeit für die TSG geleistet haben. Alle drei bestätigen, dass in diesem Jahr das Interesse von vielen Eltern sehr groß am Sportangebot der TSG war. Wir freuen uns alle auf das nächste Kinderfest "fun & action in der City" im nächsten Jahr.

Arnis, Benny & Reinhard

 

Einrichtung einer Ballsport-Gruppe für Erwachsene

Liebe Sportlerinnen und Sportler,

liebe Eltern und Großeltern,

ab Januar wollen wir wie angekündigt eine Ballsport-Gruppe für Erwachsene einrichten.  Das Bedürfnis hierzu haben wir in vielen Gesprächen mit Euch allen sowie in unserem Balltraining montags erfahren und festgestellt.

Was macht Kindern mehr Spaß als mit Bällen zu spielen? Zusammen mit ihren Freunden und Eltern mit Bällen rumzutoben. Lernt wieder mit Bällen verschiedenster Art umzugehen und Ihr werdet einen Riesenspaß mit Euren Kindern bei künftigen Ballspielen haben. Außerdem könnt Ihr hier alle eine tolle Grundkenntnis im Ballspiel vermitteln.

Wir suchen für diese Ballsportgruppe keine perfekten Fuß-, Hand- oder Volley-baller, sondern Menschen, die es verlernt haben mit Bällen ihren Spaß zu haben und/oder es neu erlernen wollen. Die Vermittlung von Ballspielen wird ebenso im Mittelpunkt der Stunde stehen wie viele Bewegungsarten mit Ball oder Grundlagenvermittlung z.B. von Ballweitwurf.

Weiterhin werden wir in dieser Stunde selbst viel Spaß haben, den Alltag vergessen können und unsere eigene Fitness auf den Prüfstand stellen.

Das Balltraining findet montags von 17.00 bis 18.00 Uhr statt und startet am 12.01.2015 in Halle II. Wir stellen uns für den Anfang eine Gruppengröße von ca. 15 Personen vor. Für Fragen und Anregungen sowie für Anmeldungen stehe ich gerne zur Verfügung. Erreichen könnt Ihr mich per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Viele Grüße,

Reinhard Menges

 

Neue Trainingszeiten für montags

Liebe Eltern, liebe Kinder,

ab dem neuen Jahr 2015 passen wir die Zeiten des Montags-Trainings an unsere Mittwochs-Zeiten an. Das heißt, sowohl die Ballspielgruppe für Kinder, sowie das Ausdauertraining für Jugendliche findet ab dann eine halbe Stunde fürher statt. Einen genauen Plan findet ihr unter Trainingszeiten. Darüber hinaus erhaltet Ihr die Übersicht im Training und per Mail.

Grund für die Umstrukturierung ist erstens, dass wir die Zeiten umgänglicher gestalten und damit möglichst montags und mittwochs gleiche Zeiten anbieten wollen. Desweiteren soll es eine weitere Ballsportgruppe für Erwachsene im Anschluss geben. Näheres geben wir noch über die Homepage, im Training und per Mail bekannt. Für Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüße,


Reinhard Menges und Benjamin Bauer

 

"Fit in Lautern"-Lauf am 15.06.2014

Es war ein milder Sommermorgen. Die Sonne blinzelte schlaftrunken zwischen ein paar Wolken hervor und eine sanfte Brise umwehte das Gelände des Schulzentrum Süd. Im regen Treiben zu solch ausgezeichneten Wetterbedingungen fanden natürlich auch wir uns, denn "Fit in Lautern" rief dieses Jahr erneut zum gleichnamigen Lauf durch den Pfälzer Wald auf.
Annika, Monika, Jonas, Maximilian Simon und Tim legten erfolgreich ihren ersten Volkslauf-Kilometer für dieses Jahr zurück. Die Strecke führte kurz durch den Wald, bevor unsere jungen Läufer auf der Laufbahn ihren Endspurt ansetzten. Bald darauf durften dann auch unsere großen Kids ihre Ausdauer beweisen. Auf der fast fünf Kilometer langen Route durch den morgentlichen Wald legten Felix und Kevin eine Geschwindigkeit vor, bei der manch erwachsener Läufer nur ehrfürchtig hinterherstaunen konnte. Trotz dem anstrengenden Höhenprofil hatten beide am Schluss noch die Reserven, auf der Zielgeraden Vollgas zu geben.

Enttäuschend war an diesem Event nur, dass es für den Kinderlauf weder eine Zeitmessung noch Urkunden gab. Doch auch wenn wir am Ende nicht den Fernseher (Hauptgewinn der Tombola) im Gepäck mit nach Hause nehmen konnten, haben wir alle einiges an Erfahrung gewonnen, die Idylle der Natur vor unserer Haustür bewundert und Spaß beim gemeinsamen Laufen gehabt.

Vielen lieben Dank an die fleißigen Eltern, die nicht nur ihre Kids gebracht, sondern auch aktiv beim Lauf betreut haben und natürlich an unsere Übungsleiter Michaela, Arnis, Benny und Reinhard!


Viele sportliche Grüße,

Benny

 

Kinderfest Fun & Action in der City am 07.06.2014

Auch in diesem Jahr nahm die Abteilung Fit & Gesund mit vielen Kindern am Kinderfest Fun & Action teil. Nach dem Aufbau am Altenhof wurden wir bereits um 10:00 Uhr von Kindern unserer Abteilung unterstützt. Wir boten den Kleinen und Großen in unserer Stadt wieder einen Riesenspaß und viel Aktivität rund um Spiel und Sport an.

Mit dabei war natürlich wieder unsere ballschluckende Mülltonne, die sich jedes Jahr einer großen Beliebtheit erfreut. Hier hatten nicht nur die Kinder, sondern auch Eltern und Großeltern eine hervorragende Herausforderung, Bälle in die immer wieder zuschnappende Tonne zu werfen. Neben diesem Spaß boten wir natürlich auch wieder viel Aktivität rund um den Sport aus unserer Abteilung. Zwei mitgebrachte Koordinationsleitern, Hoola-Hoop-Reifen, Wurfringe, Bälle, Sprungseile und Taue zum Balancieren waren ebenso gefragt wie Slalomlauf durch einen manchmal schwierig gesteckten Parcour.

Mit unseren Kids und den Übungsleitern Arnis, Benjamin, Korinna, Michaela und Reinhard, war es uns möglich, insbesondere den Eltern und Großeltern aufzuzeigen, was wir in der TSG für unsere Kinder im Alter von 4 - 13 Jahren alles anbieten. Mit extra für dieses Fest gestalteten Flyern konnten wir alle notwendigen Informationenpräsentieren und alle Fragen rund um unsere Abteilung oder die TSG beantworten.

Neu in diesem Jahr war Kinderschminken an unserem Stand. Michaela hatte sich extra dafür verschiedene Motive ausgewählt und war von 10:00 bis 16:00 Uhr mit Schminken beschäftigt. Alle Kinder die mitgemacht haben erhielten eine kleine Belohnung in Form von Süßigkeiten, Seifenblasen und Luftballons. Diese wurden gespendet von dm-drogeriemarkt in der Fackelstraße.

Aber auch unsere Kinder aus der eigenen Abteilung, die uns tatkräftig unterstützt haben erhielten eine kleine Belohnung. Über die Süßigkeiten, sowie mitgebrachten Getränken hinaus gab es noch einen Gutschein für 6 Bällchen Eis aus dem Rialto in der Mühlstraße. Hier an dieser Stelle vielen Dank an Felix, Annika, Leonie, Florian, Robin, Henrik, Niclas, Adrian, Richard, Dana, Sophie, Nora, Anil, Emily, Chiara, Tim, Silas und Aron, sowie an unsere fleißigen Übungsleiter, die über viele Stunden die TSG vertreten und es dabei nicht versäumt haben, Werbung für den größten Breitensportverein in Kaiserslautern zu machen.

Schade, dass es andere Abteilungen der TSG nicht geschafft haben, an diesem wunderbaren Event mitzumachen. Hier bietet sich eine einmalige Gelegenheit, nicht nur die TSG, sondern insbesondere auch unsere Abteilungen mit ihren Angeboten und Möglichkeiten vorzustellen. Vielleicht schaffen wir es 2015, also auf ein Neues.

Sportliche Grüße,

Reinhard

 

Fackellauf 2013 in Rodenbach

Wind und Regen macht den Teilnehmern am Rodenbacher Fackellauf schon lange nichts mehr aus; denn wer sich im November zu einem Lauf anmeldet, der muss mit solchen Gegebenheiten rechnen. Das verlängerte Wochenende nutzten jedoch einige für einen Kurzurlaub, weshalb die Teilnahme in diesem Jahr von Fitness und Gesundheit nicht so zahlreich wie in den Vorjahren war. Mit Annika, Monika, Jonas und Tim über die 1 000 Meter-Strecke, sowie Fabio, Yasmin und den Übungsleitern Benjamin und Reinhard im Hauptlauf waren wir gemeinsam mit weiteren TSG-Läufern durchaus in der Lage unsere Vereinsfarben würdig zu vertreten.

Auch wenn es wieder regnerisch und windig war, ließen wir uns die gute Stimmung nicht nehmen; denn über 500 gut gelaunte Läuferinnen und Läufer zeigten wieder einmal, wie beliebt der Fackellauf in Rodenbach ist. Es gibt ja viele Läufe in und um Kaiserslautern an denen wir teilnehmen können, aber der Fackellauf in Rodenbach ist "gesetzt" und kann auch im nächsten Jahr wieder mit uns rechnen. Bei Dunkelheit über mit Fackeln beleuchtete Wege zu laufen macht einfach Stimmung und Lust auf mehr.

Benny und Reinhard

 

Fit & Gesund beim Lebenslauf 2013

Die Sonne begrüßte mit frühmorgendlichen Strahlen den 01. September 2013. Anlässlich des Weltkrebstages fand an eben jenem Sonntag der "Lebenslauf" durch den Pfälzer Wald rund ums Gelände des Schulzentrums Süd statt. Die Betreuer suchten in all dem Gedränge, ihre Schützlinge rechtzeitig für die Veranstaltung anzumelden. Die Startgebühr unserer Kids, welche einem Hilfsprojekt der "Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz" zugute kommt, übernahm die Abteilungskasse.

Als viertel vor zehn der Startschuss für den Kinderlauf fiel, starteten sechs unserer jungen Wilden auf der gut 1000 Meter langen Strecke. Die Wunschfahnen, auf denen wir unsere Gedanken und Wünsche niedergeschrieben hatten, wehten leicht im Wind, als unsere Läufer ins Ziel einliefen. Im Anschluss bekamen dann unsere "Großen" die Chance, sich auf dem fünf Kilometer langen Rundweg um den Bremerhof herum zu beweisen. Milde Temperaturen und ein klarer Himmel machten dies zu einem wunderbaren Erlebnis mitten in der Natur.

Letztendlich brachten unsere vier Kids ihre Betreuer in beachtenswerter Zeit ins Ziel und ließen sich gebührend feiern. Dazu sollte natürlich neben den Jubelrufen der Eltern eine ordentliche Stärkung gehören. Es lässt sich leicht eine Bilanz ziehen: Wir hatten sehr viel Spaß an einem wunderschönen Tag, konnten neue Distanzen kennenlernen oder alte Rekorde einstellen und haben nebenbei etwas für den guten Zweck getan!

Ich möchte mich im Namen der Abteilung herzlichst bei den Eltern unserer Kids bedanken, welche einerseits durch das Bringen und Motivieren ihrer Sprösslinge ein solches Erlebnis erst möglich machten und andererseits den zahlenmäßig geschwächten Betreuerstab aufstockten.

Viele sportliche Grüße und bis zum nächsten mal,

Euer Benny

 

28. City-Lauf in Kaiserslautern

 

Leicht bewölkt, doch überwiegend sonnig begegnete uns ein blauer Himmel am Tag des 28. City-Laufs in Kaiserslautern. Aufgrund der strengen Anmeldungsvorschriften (Beschränkung der Jahrgänge auf die verschiedenen Läufe), fiel unsere Teilnahme mit insgesamt fünf Kids und einem Betreuer eher spärlich aus. Nachdem am frühen Morgen schon eine fleißige Läuferin zwei Kilometer hinter sich gebracht hatte, nahm auch am 1000-Meter-Lauf nur eines unserer Kids teil. Der Rest durfte sich bei nun hellem Sonnenschein am 5km langen Volkslauf erfreuen. Am Ende der Veranstaltung durfte jeder mit einem City-Lauf-Shirt bekleidet, mit ein paar Kilometern Lauferfahrung mehr auf dem Buckel und der Erinnerung an das spaßige Event nach Hause.

Einen besonderen Dank möchten wir den Familien Belattar, Bernd und Sale aussprechen, die uns in während dem Laufen super unterstützt und mehrere tolle Bilder geschossen haben!

 

Benjamin Bauer

 

Kinderfest "Fun & Action" 2013

Der Wettergott hatte ein Einsehen und bescherte Veranstaltern und Teilnehmern am 18.05.2013 zum Kinderfest FUN Action in der City  einen traumhaft schönen Tag. Am Kugelbrunnen in der Riesenstraße hatte die Abteilung Fitness und Gesundheit wieder Stationen zum Mitmachen aufgebaut und dazu Kinder aus der Abteilung eingeladen. Dana, Sophie, Tim, Zeinab, Lana, Hannah, Lea, Samuel, Safia, Pauline, Samuel, Joshua, David, Hannes uvm. animierten mit ihren Übungsleitern Kinder aus der Fußgängerzone zum Mitmachen.

Schon ab 10.00 Uhr war an unserem Stand richtig was los, da wie im letzten Jahr die "Ballfressende Mülltonne" Anziehungspunkt für die Kinder in der Stadt war. Übungen in der Koordinationsleiter, mit den Wurfringen, Ballspiele und -training, Übungen mit Seilen, sowie Ballanceübungen begeisterten nicht nur unsere Kinder, sondern auch viele aus dem Publikum, das extra für das Kinderfest angereist war. Und wie jedes Jahr erhielten alle Kinder die mitmachten eine kleine Belohnung in Form von Gummibärchen, Traubenzuckerlutschern oder Luftballons, die uns großzügigerweise dm-drogeriemarkt gespendet hatte, vielen Dank dafür. Unsere Kinder erhielten als kleine Belohnung eine schöne Portion Eis im nahen Dolce Vita.

Um 16.30 war dann ein Traumtag zu Ende, der nach Wiederholung ruft. Unsere Übungsleiter Benny, Arnis und Reinhard könnten sich ein intensiveres Engagement der TSG sehr gut vorstellen, also auf ein Neues!

Reinhard Menges

 


Unser Jahr 2012

Ein rießiges Lob an unseren Nachwuchs! Siebzehn unserer Kids nahmen teilweise sogar mehrfach an insgesamt fünf Volksläufen in diesem Jahr teil. Gestartet hatten wir das Läufe-Jahr am Ohmbachsee, worauf der "Fit in Lautern" Lauf und der Holzlandlauf in Schopp folgten. Bei letzteren beiden konnten wir uns sogar über strahlenden Sonnenschein freuen. Nach dem "Lebenslauf", bei dem uns ebenso schönes Wetter beschehrt war, nutzten wir den "Fackellauf" in Rodenbach als Abschluss unseres Volksläufe-Jahres. Petrus zeigte sich am Abend gnädig, als er genau für die Dauer des Laufes den Regen zurückhielt und der Abschluss mit unseren zehn Schützlingen an diesem Abend gelang!

 

Viele sportliche Grüße und bis nächstes Jahr,

Reinhard & Benny

 

Abschluss unseres Läuferjahres in Rodenbach

Mit zehn fleißigen Kids, einer Hand voll Eltern und den zuständigen Übungsleitern konnten wir beim "Fackellauf" in Rodenbach einen gelungenen Abschluss feiern. Petrus, dessen Fassade den ganzen Tag über undurchdringlich grau gewesen war, hatte ein Einsehen mit uns und stoppte den Dauerregen für die Dauer der Läufe. Von der TV Rodenbach eigens besorgte Fackeln hielten dem Wind und den wenigen Tropfen, die noch den Weg zur Erde fanden, stand.

 

So startete ein Teil unserer jungen Wilden schon um halb sechs zum 1000- Meter-Lauf und der verbliebene Rest später zum Hauptlauf über volle 7.2 Kilometer. Während die Übungsleiter zunächst noch ihre Schäfchen im Zaum hielten und beim 3km langen Anstieg bremsen mussten, musste sich der ein oder andere von den Kleinen ins Ziel ziehen lassen. Mit viel Humor feierten wir dennoch alle diesen Abend, denn es war einer der Höhepunkte dieses Jahres!

 

Vielen herzlichen Dank an alle helfenden Hände, angefangen bei unseren Übungsleitern und den vielen Eltern, die erstere stets so tatkräftig unterstützen, bis hin zu unseren Kids, die solche Events in diesem Stile erst möglich machen. Denn ohne Kids läuft nix!

 

Benjamin Bauer

 

 

Begeisterte Lebensläufer

Beim 7. Kaiserslauterer Lebenslauf waren die Kinder der Abteilung „Fitness und Gesundheit“ wieder zahlreich vertreten. Ob beim 1000- Meterlauf oder über die 5 km-Strecke waren unsere Kinder mit Begeisterung und Ehrgeiz bei der Sache. Ein wunderschöner Sommertag machte den Lauf zu einem unvergesslichen Erlebnis. Viele unserer Kinder, die teilgenommen haben, wollen im nächsten Jahr wieder für diesen guten Zweck starten und weitere begeisterte Jungläufer und Läuferinnen für diese Veranstaltung gewinnen. Vielen Dank an die Übungsleiter Reinhard und Benjamin, sowie an mehrere Väter und Mütter, die unsere jungen Läufer unterstützend begleitet haben. Kompliment an unsere Isabelle, die die 5,3 km unter 30 Minuten gelaufen ist.

 

In diesem Zusammenhang auch einen herzlichen Dank an unser Vorstandsmitglied Arnis Ops, der es sich nicht nehmen ließ, alle teilnehmenden Kinder von Fitness und Gesundheit auf seine Kosten zu diesem Lauf einzuladen. Er hat für unsere Kinder die Startgebühr übernommen und sagte beim Dankeschön „Dieser gute Zweck soll es mir wert sein“. Nochmals herzlichen Dank und auf ein Neues!

 

 

Reinhard Menges

 

 

"Fit in Lautern" Lauf

Einen sonnigen Vormittag aktiv zu verbringen! Das war das Ziel für acht unserer Kids sowie den Mitlaufenden Übungsleitern und man kann dieses Vorhaben nur als gelungen bezeichnen. Reibungslos verliefen Treffen und Anmeldung vor Ort, sodass pünktlich zum Aufwärmen um 9:30 Uhr alle auf der Startbahn des Sportplatzes auf dem Gelände des Schulzentrum Süd standen. Eine viertel Stunde später fiel bereits der erste "Startschuss".

 

Nach dem sog. "Schülerlauf" über einen Kilometer, dessen Strecke kurz durch den Wald und schließlich noch eine Runde um die Laufbahn des Sportplatzes verlief, ging es ohne viel Federlesen weiter. Kaum Zeit zur Erhohlung gönnte man unseren Übungsleitern, die nochmals mit einer Hand voll Kids durch den Wald durften. Der Parcours des "Schnupperlaufs" verlief bei ausgeprägtem Höhenprofil durch den Kaiserslautrer Wald über Stock und Stein hinweg. Ihre außerordentliche Fitness bewiesen unsere großartigen 'Kleinen' noch, indem sie im Schlussspurt die mitlaufenden Trainer einfach hinter sich ließen.

 

Petrus, der ohnehin schon gute Arbeit geleistet hatte, gab nochmals sein Bestes und ließ einen glühenden Feuerball am wolkenarmen Himmel stehen, während die Tanzschule Marquardt eine Performance darbot und die Musikschule Kaiserslautern einige Stücke celebrierten. Schließlich kam es zur lang erwarteten Ziehung der Tombola-Gewinner. Ein wenig wurde wohl unsere Stimmung getrübt, als unsere bereits abgereisten Kids zu großen Gewinnen aufgerufen wurden, letztendlich jedoch hielt ein jeder noch Anwesende etwas in Händen und freute sich, nicht nur über sein Glück bei der Ziehung - sondern auch über sein Glück an diesem Tag mitgelaufen zu sein und eine wunderschöne Zeit verbracht zu haben.

 

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die anwesenden Betreuer, die mit guter Laune, Motivation und Organisation diesem Event zur Seite standen. Ein ebenso großes Dankeschön geht mit einem "High Five" an unsere Kids, ohne die so eine Veranstaltung wenn überhaupt nur halb so viel Spaß machen würde und mit denen man sich gut und gern bei den weiteren Volksläufen sehen lassen kann. "Denn ohne Kids läuft nix!"

 

Benjamin Bauer

 

Kinderfest "FUN & Action in der City"

Die Abteilung Fitness und Gesundheit der TSG nahm am 02. Juni mit vielen Kindern und ihren Übungsleitern am Kinderfest in der City teil. Mit Bannern, Luftballons und aktiven Aufforderungen zum Mitmachen machten insbesondere unsere Kinder auf die Aktionen und Spiele aufmerksam. Unter dem Motto "Bewegt, gesund und Spaß mit uns, vom Spiel über den Spaß zum Sport" war bereits ab 10.00 Uhr an unserem Stand bzw. unserer Freifläche am Riesenbrunnen richtig was los.
Mit Hula-Hoop-Reifen, Bällen, Wurfringen, einem Dicken Seil zum Balancieren uvm. machten die Kinder auf den Inhalt ihrer Trainingseinheiten aufmerksam. Der Knüller war jedoch die Mülltonne, die Bälle gefressen hat. Kinder mussten Bälle in die Tonne werfen, wobei der Deckel ständig auf und zu gemacht wurde, sodass es nicht sehr einfach war, die Bälle in der Tonne unterzubringen. Ein Riesenspaß für die ganze Familie und ständiger Andrang bis zum Ende der Veranstaltung. Der nächste Auftritt mit unseren Kids wird sicher wieder genauso toll und erlebnisreich.
Vielen Dank an Shirley, Mohamed, Lana, Samuel, Daniel, Meike, Merle, Charlotte und Pauline, Nora, Joshua, Tim, Kevin, Laura und Sebastian uva., an die vielen Eltern, sowie unsere Übungsleiter Manuela, Benjamin, Arnis und Reinhard, die für einen gelungenen Auftritt der Abteilung Fitness und Gesundheit sorgten. Mit Flyern und anderen Infos erreichten wir viele Interessierte in unserer Stadt und machten damit eine gute und ansprechende Werbung für den Sport in der TSG Kaiserslautern. Dank auch an die Spenden von dm und der BKK, die für kleine Belohnungen für alle teilnehmenden Kinder sorgten. Unsere Kleinen erhielten einen Gutschein für eine große Portion Eis im Dolce Vita.

Wir freuen uns alle auf ein nächstes Mal, wenn es wieder heißt: FUN & Action in der City

 

Reinhard Menges


 

SwissAlpine Marathon 2011

Unsere Abteilung war dieses auch international vertreten. Beim 26. SwissAlpine Marathon am 30.07.2011 ging Christina auf der Strecke K30 an den Start. Sie erwarteten 30km anspruchvoller Lauf von Davos nach Filisur. Neben +320m/-820m auf und ab führte die abwechslungsreiche Strecke durch die romantische Zügenschlucht sowie über das imposante Wiesner-Viadukt.

"Ankommen" war das Ziel und dieses wurde sehr gut erreicht. Mit einem Lächeln im Gesicht und "stolz wie Oskar" war die Ziellinie nach gut 2:48 Std. erreicht und "...es hätte noch
weiter gehen dürfen!".
Das Bedingungen waren für Läufer mit 16 C° in Ordnung, leider machte der Regen in den Tagen zuvor die Strecke teilweise etwas glitschig und matschig.

Neben dem K30, wurden u.a auch noch die Wetkämpfe K21, C42, K42 und K78 mit jeweils ordentlichen Höhenmetern angeboten. Insgesamt starteten in diesem Jahr rund 5500 Sportler, von "klein" bis "groß".  

Mit vielen positiven Erinnerungen, fantastischen Aussichten, dem Wunsch wieder zukommen und Muskelkater ging es leider viel zu schnell wieder zurück nach Deutschland.

alt alt alt

Unsere Glückwünsche!
 



Ausflug mit dem Kuckucksbähnel

Drei Jahre war ich damals alt, als ich dieses schwarze,
große, rauchende Ding zum ersten Mal sah – und schon
damals war ich von seinem Anblick fasziniert. Schon damals wollte ich unbedingt einmal damit fahren.

Es sind inzwischen ganze 8 Jahre vergangen und als ich die Neuigkeit erfuhr,
dass wir, von der Gesundheitsabteilung der TSG, mit dem Kuckucksbähnel
fahren wollten, wusste ich Eines: Das durfte ich auf keinen Fall verpassen!

Endlich war es so weit. Am 6. Juni fuhren wir los. Zunächst noch mit der
„normalen“ Bahn von Kaiserslautern nach Neustadt. Dort angekommen verspürte
ich ein Kribbeln im Bauch. Dann passierte es! Alle starrten die schwarze
Lokomotive an, die qualmend auf den Gleisen fuhr. Eine Glocke bimmelte und
eine Pfeife pfiff. So stiegen wir also ein, in einen nostalgisch, gemütlich
aussehenden Wagon. Wir Kinder setzten uns natürlich alle dicht zusammen und
erzählten. Da! Die Pfeife pfiff erneut und los ging es.

Jetzt packten alle aus, was sie mitgebracht hatten und wir teilten das Essen und genossen: Kekse, Gummibärchen und Hefezopf. Es gab indische, türkische, englische und pfälzische Delikatessen zu probieren. Gelegentlich streckten wir Kinder die Köpfe aus den Fenstern und sahen nachder Lok. Schließlich bemerkten wir die eiserne Plattform zwischen den Wagons und schon standen wir draußen und reckten nun von hier aus unsere Köpfe nach der Lokomotive, die hin und wieder pfiff und schwarze Dampfwolken ausspuckte. In Erfenstein angekommen, hielt der Zug an und wir, die Gesundheitsabteilung der TSG, stiegen aus. Von hier aus startete unsere Wanderung. So marschierten mehr als 40 Leute los, durch den schönen Pfälzer Wald. Hier und da kamen wir an einem Bach vorbei, an dem wir Kinder spielen durften, so entstanden an diesem Tag einige Staudämme. Und weiter führte uns der Weg durch die schöne Landschaft. Einmal kamen wir zu einer Burg. Hier fand ein tolles Burgfest statt – Grund genug, eine Zwischenrast einzulegen. Wir lauschten einer Geschichtenerzählerin und bewunderten einen Jongleur, der sogar mit Feuer jonglierte. Auch konnte man sich im Bogenschießen üben. Gerne wären wir noch etwas länger geblieben aber schließlich mussten wir unsere Wanderung fortsetzen. Am Ende kamen wir bei der Hellerhütte an, welche unser Ziel sein sollte.

Dort gab es einen tollen Spielplatz und wir erkundeten sofort die Gegend. Dann, nachdem alle etwas gegessen und getrunken hatten, wanderten wir zurück zum Bahnhof, an welchen uns die Dampflokomotive mit ihrem Pfeifen empfing. Dieses Mal war der erste Wagon für uns reserviert und so konnten wir Kids unmittelbar hinter der Lok auf einer eisernen Plattform stehen. Dies war natürlich etwas ganz Besonderes.

Und es sollte noch besser kommen. Als der Zug plötzlich anhielt, sollte es für ein paar von uns noch eine Überraschung geben:
 

alt Wir durften in der Lok mitfahren!! - Da dies ein ganz unbeschreibliches Erlebnis
war, will ich erst gar nicht versuchen genauer davon zu erzählen - . Voller Freude
waren unsere rußverschmierten Gesichter, als wir in Neustadt ausstiegen.
So wurde für mich an diesem Tag ein Traum Wirklichkeit und ich bin mir sicher, für
andere Kinder auch. Der 6. Juni 2011 soll ein Tag sein, den ich so schnell nicht
vergessen werde.
Am Ende möchte ich, im Namen aller Mitreisenden, Herrn Wild einen besonderen Dank aussprechen, der diesen Ausflug für uns organisiert und ganz toll geplant hat.

Mein ganz persönlicher Dank allerdings gilt Lukas, Verzeihung, „Klaus dem Lokomotivführer“.
alt

Text und Bild von unserem Jungredakteur Simon Schmitz, 11 Jahre alt

 


Marathon & Halbmarathon in Mainz 2011


Am 8. Mai 2011 fand der alljährliche Gutenberg-Marathon in Mainz statt. In diesem Jahren gingen auch sieben Läufer unserer Abteilung an den Start. Andrea, Anette, Birgit, Christina, Heike und Katja starteten beim Halbmarathon und Joachim beim Marathon. Für einige war es der "Erste" und so war die Anspannung und Aufregung spürbar. Auf einem Rundkurs ging es durch Mainz, mit Karnevalstimmung in Mombach und  vielen Zuschauern am Streckenrand wurde es zu einem Lauf mit guter Stimmung.
Alle Sportler sind bei schönem, fast schon zu warmen Wetter, mit toller Leistung und einem Lächeln ins Ziel gekommen.




Unsere Glückwünsche an alle Teilnehmer!
 



Ohmbachsee 2011

Eines unserer ausgeschriebenen gemeinsamen Laufziele im Jahr 2011 war der Ohmbachseelauf.

An einem sonnigen Nachmittag am Freitag des 8. Aprils 2011 machten sich weit
mehr als 50 Menschen der Gesundheitsabteilung zum landschaftlich schönen Ohmbachsee auf den Weg.

Für unsere Gesundheits-Kids war endlich wieder einer der Tage gekommen, an dem sie als Teil des großen Sport-Teams auftreten und die Trainingsfleißigkeit über das ganze Jahr präsentieren konnten. Die angebotenen Streckendistanzen beim Ohmbachseelauf beliefen sich über 1km, 5km sowie 10km. Nach der Anmeldung unserer Läufer, marschierten wir gemeinsam, mit Groß & Klein zum Startbereich, an dem wir ein kleines gemeinsames Aufwärmprogramm durchführten.

Man spürte eine leichte Nervosität quer durch die Gruppe und doch auch zugleich ein Gefühl von Freude und Stolz.
Stolz, ein Teil des großen Teams zu sein welches wieder einmal mit Teilnehmerstärke glänzte. Und dies zur Verwunderung und Freude vieler Passanten und Zuschauer an der Strecke.
Bildlich auffällig waren wieder unsere roten Laufshirts. Ob über die 1000m, die 5km oder die 10km. Überall entdeckte
man unsere Sportler. Ergänzt wurde unser starkes Team am Ohmbachsee von unserer Laufabteilung, den Triathleten und den Leichtathleten.

Alle Kinder liefen mit Eifer über die Strecken und wie gelernt, lächelnd ins Ziel. Dank der guten Betreuung von unserem Trainerteam und der idealen Vorbereitung im Bereich der Temposchulung kamen alle Kinder erfolgreich ins Ziel, manche sogar auf einen Podestplatz. Eigentlich steht unsere Arbeit im Nachwuchslaufbereich unter dem Aspekt Gesundheitssport. Und erneut zeigte sich am Ohmbachsee: Der Schlüssel zu einer tollen sportlichen Leistung ist genau unser Ansatz. Mit regelmäßigem spezifischem Koordinations- und Konditions- Training ziehen wir unsere Lauftalente groß.

Genau aus diesem Grund haben wir unser Kinder- und Jugendtrainingsangebot
erweitert.

Mein großer Dank geht an allen Eltern, die unsere Arbeit unterstützen sowie
insbesondere auch an Benny und Jutta, die die Trainingseinheiten gemeinsam
mit mir gestalten und die Kinder mit mir trainieren. Dank ihnen und ihrem ehrenamtlichen
Arbeitseinsatz ist es möglich geworden, die Sportstunden unabhängig von Leistungsgefälle und Teilnehmerstärke reibungslos durchzuführen.

Herzliche Gratulation allen Kindern und Erwachsenen zu dem Ohmbachseelauf-Erfolg!


Es hat riesigen Spaß mit Euch gemacht. Ob beim Sport oder der After-Sport-Party in der Turnhalle in Brücken. Ganz nach unserem Motto: Bewegt. Gesund. Spaß mit uns, wird es weiter gehen…in einer bewegten Zeit mit Euch!

alt

Herzliche Sportlergrüße

Eure Bianca

Weitere Beiträge ...

  1. Impressum