2007/5
Vereinsinternes Turnier……
Wir erinnern an dieser Stelle nochmals an unser „Vereinsinternes Hockeyturnier“ am 18.8.2007. Bitte die internen Flyer beachten! Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme von Spielerinnen und Spielern sowie Zuschauern.
Hockeycamp ……….
Auch in diesem Jahr waren die wenigen Plätze für das Trainingscamp wieder sehr begehrt und schon nach kurzer Zeit ausgebucht. Wie bereits in den letzten Jahren veranstaltete Landestrainer Heiner Dopp auf dem Gelände unserer TSG ein Trainingscamp des Landesleistungszentrums für Hockeyspieler aus ganz Rheinland-Pfalz im Alter von 8 bis15 Jahren.
Hier die Eindrücke eines Teilnehmers in Form eines kleinen Erfahrungsberichtes:
„Im Hockeycamp haben wir folgende Dinge gemacht: Trainiert, Golf gespielt, ein Tischtennisturnier veranstaltet und natürlich Hockeyspiele bestritten. Das Training hat sehr viel Spaß gemacht, aber war auch sehr anstrengend, die Übungen waren interessant. Das Golfen war lustig und es war interessant, mal eine andere Sportart auszuprobieren. Das Tischtennisturnier war am Sonntag und ging von 20:00 bis 22:00 Uhr. Die Hockeyspiele haben uns viel gute Laune bereitet.
Gefrühstückt haben wir im Clubhaus der Hockeyer und zwar um 9 Uhr. Am Mittag aßen wir dann in der TSG Gaststätte. Das Abendessen war ebenfalls dort. Nur einmal waren wir im nahegelegenen Sommerhaus essen. Einmal haben wir sogar vor der Hockeyhütte gegrillt.
Zwischen den Trainingseinheiten hatten wir Freizeit und konnten uns etwas erholen. Es waren viele Betreuer da, die das Training von Heiner Dopp geleitet haben. Mir hat das Training gefallen. Ich glaube, den anderen auch. Wenn irgendetwas war, konnten wir uns an die Betreuer wenden.“
Geschrieben von Christian Bach (TSG KL, Alter: 11 Jahre)
1. Herren übertreffen Erwartungen……..
Sehr lang war die Feldrunde 2006/07 in der 2. Regionalliga Süd unserer 1. Herren. Bereits am 23.09.2006 begonnen, von der Hallensaison 2006/07 unterbrochen und am 28.04.2007 wieder fortgesetzt, belegte die Truppe um Trainer Thomas Münch einen sehr respektablen 5. Platz. Neu in die Regionalliga aufgestiegen, war das Saisonziel „Klassenerhalt“ bereits vier Spieltage vor Saisonende erreicht. Mit einer Serie von sechs Spielen ohne Niederlage gelang sogar fast der Sprung auf den 3. Platz, wenn nicht das letzte Spiel gegen den Tabellenletzten TG Worms mit einer schwachen Leistung beendet worden wäre. Insgesamt also ein Saisonverlauf, mit dem man -insbesondere bei der Rückrunde- mehr als zufrieden sein kann, zumal nur drei bzw. zwei Punkte vom 2. bzw. 3. Platz trennten. Gelungen auch die Integration von jungen Spielern in die Mannschaft, die sich von Beginn an als wertvolle Stütze erwiesen haben. Konditionell stark, taktisch diszipliniert und variabel im Spielsystem bildeten den Grundstock der gesamten Mannschaft, auf dem sich weiterhin aufbauen lässt.
JOACHIM KLEMM