2008/4

Dank an Sponsoren

Wir bedanken uns bei der Firma Goetz-Werbung in Kaiserslautern-Erfenbach für die kostenlose Beschriftung unseres Hockeybusses !

Weiterhin gilt unser Dank der Firma Dahl-Personalservice GmbH, welche unsere Damenmannschaft mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet hat.

Insbesondere in den Zeiten der sehr angespannten Haushaltslage von Verein und Hockeyabteilung zwei sehr wertvolle Spenden mit großer Außenwirkung.

Wir gratulieren
Zwei Stützen unserer aktiven Damenmannschaft haben geheiratet. Wir gratulieren herzlich Sonja Gundacker zur Vermählung. Weiterhin Frauke Hayessen, die ebenfalls in den Hafen der Ehe eingelaufen ist. Wir wünschen beiden mit ihren frisch gebackenen Ehemännern alles Gute für die gemeinsame Zukunft!

Klaus Manthau
verabschiedete sich nach jahrzehntelanger Arbeit im Hockeyverband Rheinland-Pfalz/Saar e.V. von seiner dortigen aktiven Arbeit. Mit seiner Hilfe und Unterstützung konnten so manche positive Entscheidungen auf Verbandsebene getroffen werden. Für seine Verdienste im und für den Verband wurde ihm die Goldene Ehrennadel des Hockeyverbands verliehen. Lieber Klaus, herzlichen Dank für dein unermüdliches Engagement! Wir hoffen, dass du uns auf Vereinsebene noch lange mit deiner Erfahrung und deinem Einsatz zur Verfügung stehst.

Sportbekleidung – Was, wie und wo ?
Wir wollen und müssen neue Wege beschreiten. Stichwort "Corporate Identity" oder auf Deutsch: Einheitliches Erscheinungsbild. Aus vielerlei Gründen sind in den vergangenen Jahren farblich unterschiedliche Sportbekleidungen (Trikot, Hosen und Röcke) für den Spielbetrieb angeschafft worden. Mal haben wir weiße, blaue, graue, rote oder farblich eher undefinierbare Hosen im Einsatz. Die Mannschaftssätze sind nicht mehr komplett oder fast abgenutzt. Eine Neuanschaffung ist auf breiter Front notwendig. Nicht zuletzt ließ der pflegliche Umgang oder das Verantwortungsbewusstsein zu wünschen übrig. Häufig wurden Hosen verloren, liegen gelassen oder einfach bei Bedarf aus anderen Mannschaftssätzen "ausgeliehen". Den Weg zurück fanden sie offensichtlich in den seltensten Fällen.
Um zukünftig ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten und das Verantwortungsgefühl zu stärken, werden ab sofort einheitlich graue Hosen und Röcke einer fest vorgegebenen Herstellermarke und einer konkreten "Modellreihe" beschafft. Jede Spielerin und jeder Spieler einer Mannschaft muss sich den Rock bzw. die Hose selbst käuflich erwerben, ein Sonderpreis konnte infolge der großen Bestellmenge hierfür ausgehandelt werden. Dies gilt für alle Mannschaften von Knaben/Mädchen D bis zu den Aktiven. Spielerinnen und Spieler wenden sich bitte an den zuständigen Trainer. Gleichfalls bitten wir die Eltern unserer Hockeykinder um Verständnis und Absprache mit den Betreuern. Wir gehen davon aus, dass spätestens zum 01. August 2008 alle Spielerinnen und Spieler die notwendige Bestellung getätigt haben und dann über eigene graue Röcke bzw. Hosen verfügen. Die Reinigung und Unterhaltung obliegt den Spielerinnen und Spielern bzw. den Eltern der Kinder. Zukünftig notwendig werdende Ersatzbeschaffungen (z.B. bei Verlust), sind über die Trainer abzuwickeln.
Wir bitten um Verständnis für diesen Schritt, den wir zunächst auf Hosen und Röcke beschränken. Hierbei möchten wir ausdrücklich betonen, dass die damit einhergehende finanzielle Einsparung für den Verein anderen sinnvollen Dingen unserer Hockeygemeinschaft zur Verfügung stehen wird und nicht einfach so irgendwo im Nichts versickern wird. Letztlich geht also keinem etwas "verloren".

Unabhängig davon wird es demnächst auf freiwilliger Basis möglich sein, einheitliche Sportbekleidung für den Trainingsbetrieb oder zu anderen Anlässen käuflich zu erwerben. Die TSG bzw. die Hockeyabteilung tritt hierbei weder als Verkäufer noch als Vermittler mit Provisionsansprüchen auf. Allerdings können wir eine Bezugsquelle benennen, die infolge der zu erwartenden Bestellmenge sehr gute Preise anbieten wird. Näheres wird zum gegebenen Zeitpunkt auf unserer Homepage unter www.tsg-kl.de zu finden sein. Nutzen Sie ggfls. diese Einkaufsmöglichkeit zu günstigen Preisen und leisten Sie insoweit auch einen freiwilligen Beitrag zum Erscheinungsbild unserer Hockeygemeinschaft.

Jahreshauptversammlung
Die turnusmäßige Jahreshauptversammlung der Hockeyabteilung findet am

29.05.2008, 21:00 Uhr in der Hockeyhütte


statt.
Neuwahlen stehen dieses Jahr nicht an. Wir bitten alle Mitglieder um zahlreiches Erscheinen. Die Tagesordnung wird zur gegebenen Zeit an geeigneter Stelle bekannt gemacht. Nutzt alle die Möglichkeit, um euch über das aktuelle abteilungspolitische Geschehen zu informieren.

Bei dieser Gelegenheit wollen wir daran erinnern, dass zu den monatlichen Abteilungssitzungen alle Funktionsträger der Abteilung, alle Trainer und auch alle Betreuer der Mannschaften eingeladen sind und ihr Erscheinen erwartet wird. Nur dadurch lassen sich aktuelle Probleme und anstehende Aktivitäten sinnvoll koordinieren, der Informationsfluss verbessern und entsprechende Entscheidungen zeitnah und für alle transparent treffen.

JOACHIM KLEMM