Willkommen bei der Leichtathletik Abteilung der TSG 1861 Kaiserslautern e.V.

Herzlich Willkommen auf der Abteilungsseite der TSG Leichtathletik!

 

Auf unseren Seiten finden Sie Informationen zum Team, Training, Veranstaltungen, Verbandsabzeichen, Deutsches Sportabzeichen.

 

 

Egal welches Alter, für Kinder ab 6 Jahren, und Senioren.
Die Leichtathletik ist vielfältig!

Ob Diskus, Speerwurf, Kugelstoß, Hochsprung, Hürden, Sprint, Weitsprung.

Für jeden was dabei.

 Wir bieten u.a. zusätzlich...

  • das Lauf, Walking, Nordic Walking Abzeichen
  • Mehrkampfabzeichen, Sportabzeichen, Laufabzeichen
Kommen Sie einfach zu den Trainingszeiten vorbei. 

 

 

 !!! Jederzeit bieten wir ein Schnuppertraining an !!! anmelden Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ab nach den Herbstferien, bis zu den Osterferien, und im Sommer bei schlechtem Wetter, trainieren wir in der Barbarossa Halle hier

Im Sommer (ab nach den Osterferien, bis zu den Herbstferien) trainieren wir auf der Anlage im Schulzentrum Süd.

 


 

 

 

 

!!! Infos zum Deutschen Sportabzeichen bekommen Sie von folgenden Personen  !!!  

 Sportabzeichen Kreisbeauftragter:

Alois Berg

Tel: 0176- 729 958 18

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Petra Scheu (TSG Kaiserslautern)

Teil: 0631 - 2008153

 


 

 

 

 

 

 

Leitung

 
Abteilungsleiter Jan Hastrich Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für Anfragen  
Stellvertreter vakant    
Beisitzer Renata Pereskocka    
 

 

 

   
Jugendwart vakant    
Jugendwart vakant    


(Ehren) - Beisitzer: Kurt Blenk

Vertrauensperson vakant
Elternrat Renata Pereskocka

 

Aktuelles - 2024

NEWS-FEED

 





NEUER VEREINSREKORD UEBER MARATHON: 2:29:14 beim Berlin Marathon am 29.09.2024

Bericht von MICHAEL WIEBELT:

 Nun war es endlich soweit: Im insgesamt 4. Anlauf konnte ich mir meinen Traum erfüllen und endlich einen Marathon unter 2:30 Stunden finishen.

 Bereits in Frankfurt 2022, in Berlin 2023 sowie im Frühjahr 2024 in Hamburg hatte ich den Versuch gewagt, bin aber letztlich immer im Bereich von 2:31-32 gelandet.

 Am vergangenen Sonntag hatte dann wirklich alles gepasst. In den 6 Monaten zuvor konnte ich gezielter und strukturierter denn je trainieren. Gemeinsam mit meinem Trainer Marius Trompetter aus Köln habe ich das gesamte Laufjahr auf diesen einen Tag ausgerichtet. Im Mittel wurden 110-130 Kilometer pro Woche trainiert, in der Spitze sogar bis zu 200 Kilometer.

 Am Sonntag in Berlin waren dann auch die äußeren Bedingungen nahezu perfekt: 6 Grad Celsius beim Start, Sonne und kaum Wind.

 Zudem hatte ich das große Glück, bis Kilometer 30 in der Pacer-Gruppe von Melina Wolf, der späteren Zweitplatzierten unter den Deutschen Frauen, zu laufen und von der Gruppendynamik und dem gleichmäßigen Pacing zu profitieren.

 Ab Kilometer 30 wurde es dann wie meist bei einem Marathon sehr hart, aber im Unterschied zu den bisherigen Versuchen, konnte ich dieses Mal die Pace sehr gut halten. Als ich bei Kilometer 41 knapp unter 2:25h durchgelaufen war und bereits das Brandenburger Tor sehen konnte, war mir klar, dass es an diesem Tage endlichen klappen würde. Die offizielle Zielzeit war somit eine 2:29:14h.

 Das Erfolgsrezept lag dieses Mal sicherlich in der nahezu perfekten Vorbereitung sowie der konservativen Rennstrategie. In der Vergangenheit bin ich oftmals in 1:13:50h/1:14h bei Halbmarathon durchgegangen und bekam gegen Ende Probleme. Dieses Mal lag die Durchgangszeit beim Halbmarathon bei 1:14:40h. Ich bin somit am Ende beide Hälften in der fast identischen Pace gelaufen und konnte die letzten 2 Kilometer sogar das Tempo noch etwas steigern.

 Alles in allem bin ich sehr glücklich, über die Jahre nicht aufgegeben zu haben und das Ziel schlussendlich doch erreicht zu haben.

 Was kommt als Nächstes? Ich weiß es wirklich noch nicht. Dafür sind die Eindrücke noch zu frisch. Ich werde erstmal ausgiebig regenerieren und dann neue Pläne schmieden. New York & Boston werden in den nächsten Jahren auf jeden Fall noch fällig.

 Geschrieben von Michael Wiebelt (4.10.2024)

 



created by pikisuperstar - www.freepik.com
EINSTEIGER-LAUFTREFF/LAUFKURS 2024!

Die TSG-Laufabteilung bietet wieder einen Einsteiger-Lauftreff/Laufkurs an. Der Kurs richtet sich an Neueinsteiger, Quereinsteiger aus anderen Sportarten und Wiedereinsteiger.
  • 8 Übungseinheiten vom 25.03.2024 bis 27.05.2024
  • Jeweils eine Stunde
  • Immer montags von 18 Uhr bis 19 Uhr
    (Ostermontag/Pfingstmontag ausgenommen!!)

Das Ziel ist es in kleinen Schritten an den Laufsport herangeführt zu werden. Am Ende des Kurses sollten die Teilnehmer in der Lage sein 30 Minuten am Stück locker laufend zu bewältigen.

Anmeldung:
Bis zum 20.03.2024 möglich
MELDEFORMULAR (Geschlossen!)



Kontakt: tsg.kl.laufen+laufkurs[at]gmail.com



 

4. 7-MEILEN-TRAIL  am 29. OKTOBER 2023!

Der 4. 7-MEILEN-TRAIL der TSG-Laufabteilung findet am 29. Oktober statt.

NEU: Dieses Jahr mit Einsteigerstrecke über 4 Meilen.

  • 7 Meilen = 11,265 Km und ca. 340 Hm
    4 Meilen = 6,43 Km 
    und ca. 135 Hm

  • Startzeit: 10:00 Uhr 

Homepage7-MEILEN-TRAIL 2023

Ein Bericht von Tom Heuer zum 7-Meilen-Trail 2022



 

TEAMGEIST BEIM 2. DRAISINENLAUF

Am So. 16. Juli 2023 fand der 2. Draisinenlauf statt: Ein Halbmarathon bzw. eine 2er oder 4er Halbmarathon-Staffel, der auf dem Glan-Blies-Weg entlang der Draisinenstrecke verläuft. 

Mit 2 HM-Staffeln und 4 HM-Läufern war die TSG-KL gut repräsentiert.

Video & Bilder



 

GRILLFEST der LAUFABTEILUNG am 15. Juli 2023

Ob Würstchen, Steaks, Fisch oder Grillkäse im Kräuterbett,
alles stimmt den Grillfreund, den Läufer und den Walker heiter.

Danke an die Grillmeister: Alois, Stephan, Markus und Ferudun!
Danke an alle, die leckere Kuchen und Salate mitgebracht haben!

Bilder



created by pikisuperstar - www.freepik.com
EINSTEIGER-LAUFTREFF/LAUFKURS 2023!

Die TSG-Laufabteilung bietet wieder einen Einsteiger-Lauftreff/Laufkurs an. Der Kurs richtet sich an Neueinsteiger, Quereinsteiger aus anderen Sportarten und Wiedereinsteiger.
  • 8 Übungseinheiten vom 27.03. bis 22.05.
  • Jeweils eine Stunde
  • Immer montags von 18 Uhr bis 19 Uhr
    (Ausgenommen Ostermontag/1. Mai/Pfingstmontag!!)
Das Ziel ist es in kleinen Schritten an den Laufsport herangeführt zu werden. Am Ende des Kurses sollten die Teilnehmer in der Lage sein 30 Minuten am Stück locker laufend zu bewältigen.

Anmeldung: erfolgt über die Geschäftsstelle des Vereins.

Laufladen-Cup 2023

Nach drei Jahren Pause kommt der Laufladen-Cup zurück!

Hier sind die Termine:
15.04. Sa. 28. Eisenberger Stadtlauf, 10Km
21.04. Fr. 33. Intern. Volkslauf Rund um den Ohmbachsee, 10Km
01.05. Mo. 9. Lemberger Laufspass, 10Km
23.06. Fr. 31. Mitternachtslauf, 8,4Km
27.08. So. 51. Internationaler Holzland-Volkslauf, 10Km
01.10. So. Ramstein-Miesenbacher Seewooglauf, 10Km
08.10. So. 12. Ohmbachsee Halbmarathon, HM
03.12. So. 33. Weihnachtsmarktlauf Landstuhl, 7,6Km

Wir hoffen, viele unserer Mitglieder in der End-Wertung zu finden. Dazu müsst Ihr nur an vier Läufe teilnehmen.



Pfälzer Berglauf-Pokal 2023 / Wasgau-Cup 2023

Und falls Ihr Höhenmeter braucht, so freuen wir uns Euch in der End-Wertung vom Berglauf-Pokal und Wasgau-Cup zu finden.

Termine Pfälzer Berglauf-Pokal:
1. Donnersberglauf von Steinbach auf den Donnersberg, 7,2Km und 418Hm
2. Nanstein-Berglauf von Landstuhl zur Burgruine Nanstein, 7,1Km und 350Hm
3. Rietburg-Berglauf von Edenkoben hinauf zur Rietburg, 8,2Km und 420Hm
4. Bad Dürkheimer Berglauf von Bad Dürkheim zum Bismarckturm, 8,7Km und 510Hm
5. Potzberg-Berglauf von Gimsbach auf den Potzberg, 8,2 und 350Hm
6. Kalmit-Berglauf von Maikammer auf den Kalmit-Gipfel, 8,3 und 505Hm

Termine Wasgau-Cup:
07.05.2023, Hexepäddl Lauf in Hinterweidenthal (10,5Km & 350Hm / 5Km & 150Hm)
17.06.2022, EybergLauf in Dahn (11,7Km & 350Hm / 5,7Km & 100Hm)
01.07.2023, Teufelstisch-Trail in Hinterweidenthal (10,5Km & 310 / 6Km & 180Hm )
08.07.2023, Höllenberg Trail-Trophy in Spirkelbach (10,6Km & 340Hm / 5,1Km & 120Hm)
16.09.2023, Deichenwand-Trail in Wilgartswiesen (11,3Km & 440Hm / 6km & 100Hm)
24.09.2023, Zehfüssler-Traillauf (10,6Km & 310Hm / 6Km und 150Hm)
22.10.2023, Hohenbergtrail in Birkweiler (11,5Km & 425 Hm / 5,9Km & 140Hm)
05.11.2023, Martinslauf in Hinterweidenthal (10,6 km & 200 Hm / 5km & 150Hm)

 




Wir wünschen allen unseren Mitgliedern Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023!

Die Abteilungsleitung wünscht allen Mitgliedern der Laufabteilung Frohe Weihnachten, erholsame Tage, und für das neue Jahr 2023 alles Gute!

Die Vorfreude ist groß, dass wir uns bald wieder zum gemeinsamen Laufen, Turnen, Sporteln, Walken, Feiern, Organisieren usw. treffen können.

Bleibt bis dahin gesund!

Endstand Wasgau-Cup 2022!

Unter den 375 Teilnehmern kamen 3 Läufer:innen der TSG-Laufabteilung in die Wertung. Es musste eine Teilnahme von mindestens 4 Läufen stattfnden.
Die Läufe: 

Frauen-Wertung:
- 10. Platz, mit 655 Punkten: Caroline Lassueur (4. Platz in der AK W40) 
- 12. Platz, mit 585 Punkten: Ute Hodapp-Malle (1. Platz in der AK W60) 

Männer-Wrtung
:
- 43. Platz, mit 563 Punkten:  Gunter Malle (6. Platz in der AK M60)



Created by storyset - www.freepik.com
Neuer Vereinsrekord über Marathon: 2:31:44

In Februar hatte Michael Wiebelt, an dieser Stelle einen packenden Erfahrungsbericht zum Comeback nach gut 18-monatiger Abstinenz geschrieben, als er endlich wieder an einer Laufveranstaltung teilnehmen dürfte. Der letzte Satz seines Berichtes war: "Voraussichtlich in Frankfurt werde ich dann nochmal versuchen, meine Marathon-Bestzeit von 2:38 aus dem Jahr 2019 zu verbessern."


Am 30. Oktober war es dann soweit. Die Bedingungen beim Frankfurt Marathon 2022 waren "(leider) sehr warm". Nichtsdestotrotz bewältigte Michael wiebelt  die Strecke in bemerkenswerten 2:31:44 h. Damit stellte er nicht nur erneut eine fantastische persönliche Bestleistung auf, sondern auch einen neuen Vereinsrekord! Die Laufabteilung gratuliert!



 

3. 7 MEILEN TRAIL  am 9. Oktober 2022


Wir hoffen, dass Ihr Spass am Laufen hattet!


Bilder erhaltet Ihr hier:
http://www.tsg-kl.de/images/stories/laufen/7MT22/bilder.html



 

3. 7 MEILEN TRAIL  am 9. Oktober 2022!


Der 3. 7 MEILEN TRAIL der TSG-Laufabteilung findet am 9. Oktober statt.

  • 7 Meilen = 11,265 Km und ca. 340 Hm.  
  • Startzeit: 10:00 Uhr
  • Anmeldungsgebühr: 7 EUR 

Homepage: HIER 



created by pikisuperstar - www.freepik.com
EINSTEIGER-LAUFTREFF/LAUFKURS 2022

Die TSG-Laufabteilung bietet wieder einen Einsteiger-Lauftreff/Laufkurs an. Der Kurs richtet sich an Neueinsteiger, Quereinsteiger aus anderen Sportarten und Wiedereinsteiger.
  • 9 Übungseinheiten vom 28.03. bis 31.05.
  • Jeweils eine Stunde
  • Immer Montags von 18Uhr bis 19 Uhr. (Ausgenommen Ostermontag 18.04.)
Das Ziel ist es in kleinen Schritten an den Laufsport herangeführt zu werden. Am Ende des Kurses sollten die Teilnehmer in der Lage sein 30 Minuten am Stück locker laufend zu bewältigen.

Gebühr / Anmeldung: siehe Anmeldungsformular.


Created by storyset - www.freepik.com
LAUFBERICHT: Comeback nach 18 Monaten.

Nach gut 18-monatiger Abstinenz habe ich am Sonntag, den 20. Februar, endlich wieder an einer Laufveranstaltung teilnehmen dürfen.

Nachdem im Jahr 2021 bei mir alles auf den Ironman Frankfurt ausgerichtet war, habe ich an keinem einzigen Laufevent teilgenommen. Nach fast dreimonatiger Regeneration nach dem Ironman habe ich Ende November wieder mit einem Aufbautraining begonnen, was Laufkilometer von 90 bis 130km pro Woche umfasste. Die Aufbauphase bestand vor allem aus Läufen im Grundlagenbereich, welcher bei mir im Bereich von ca. 4:15 bis 4:35 pro Kilometer liegt. Hinzu kam einmal pro Woche ein Tempo-Dauerlauf (10-15 Kilometer) im Bereich von 3:45 bis 3:55 pro Kilometer.

Ohne großes Tempotraining in Form von Intervall-Einheiten war ich daher sehr gespannt, welche Zeit in der aktuellen Form auf der Halbmarathon-Strecke für mich möglich wäre. Da in der Region um Kaiserslautern aktuell nur wenige Veranstaltungen stattfinden, habe ich mich daher entschlossen, beim Mörfeldener Halbmarathon in der Nähe von Frankfurt an den Start zu gehen. Die äußeren Bedingungen waren okay, aber sicherlich nicht optimal. Bei 7 Grad und Regen führte die Strecke über zwei Runden durch den Wald auf befestigten Wegen. Von Beginn an bin ich konstant um die 3:35/km gelaufen und konnte mich so an dritter Stelle im Feld der ca. 400 Läufer einordnen. Die ersten Kilometer waren geprägt von Windböen und starkem Regen, sodass ich zunächst wenig zuversichtlich war. Als nach 10 Kilometern meine Uhr eine Zwischenzeit von ca. 35:30 Minuten anzeigte, stieg das Selbstvertrauen an. Ab Kilometer 16 wurde es dann, wie meist bei einem Halbmarathon, hart, aber ich konnte die Pace ziemlich gut halten. Bei Kilometer 20 schlossen zwei Läufer zu mir auf. Allerdings konnte ich diese aufgrund eines schnellen letzten Kilometers in ca. 3:19 Minuten dann wieder auf Distanz bringen und den insgesamt dritten Rang sichern.

Alles in allem war ich sehr zufrieden mit der Leistung und meinem insgesamt zweitschnellsten Halbmarathon bisher. In den kommenden Monaten werde ich sicherlich noch einige 10-Kilometer sowie Halbmarathon-Rennen bestreiten, um so eine solide Basis für eine neue Marathon-Bestzeit im Herbst legen zu können. Voraussichtlich in Frankfurt werde ich dann nochmal versuchen, meine Marathon-Bestzeit von 2:38 aus dem Jahr 2019 zu verbessern.

Keep on running!

Geschrieben von Michael Wiebelt!


Wir wünschen allen unseren Mitgliedern Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022!

Die Abteilungsleitung wünscht allen Mitgliedern der Laufabteilung Frohe Weihnachten, erholsame Tage, und für das neue Jahr 2022 alles Gute!

Wir sind zuversichtlich und hoffen auf bessere Zeiten im kommenden Jahr. Die Vorfreude ist groß, dass wir uns bald wieder zum gemeinsamen Laufen, Turnen, Sporteln, Walken, Feiern, Organisieren usw. treffen können.

Bleibt bis dahin gesund!

TSG CHALLENGE 2021!

Herzlichen Glückwunch an Allen, die mitgemacht haben!
Eure Preise warten auf Euch!

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen unseren Sponsoren für die Unterstützung:
Der Laufladen in Kaiserslautern, das Café Kerst und Gutting Pfalznudel.


TSG CHALLENGE 2021!

Mit unserer TSG Challenge 2021 möchten wir den Läufern im Raum Kaiserslautern weiter Motivation für den Laufsport im Jahr 2021 bringen. Jeder kann mitmachen: Egal ob „just-for-fun“-Läufer/Walker, Volkslaufteilnehmer oder ambitionierte Marathonläufer.

Zur Homepage der Challenge.

Schickt Ihr uns Eure beste Zeit!

 


 

Dezember 2020: Wir wünschen allen unseren Mitgliedern Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021!

Die Abteilungsleitung wünscht allen Mitgliedern der Laufabteilung Frohe Weihnachten, erholsame Tage, und für das neue Jahr 2021 alles Gute!

Wir sind zuversichtlich und hoffen auf bessere Zeiten im kommenden Jahr. Die Vorfreude ist groß, dass wir uns bald wieder zum gemeinsamen Laufen, Turnen, Sporteln, Walken, Feiern, Organisieren usw. treffen können.

Bitte bleibt bis dahin gesund!

1.11.2020: Trainingsbetrieb eingestellt

Die stetig steigende Anzahl von Corona-Infektionen führt zu weitreichenden Beschränkungen. Die auf Bundesebene erlassen Kontaktbeschränkung wirkt sich auf die Ausübung von Sport in folgendem Maße aus. Der Freizeit- und Amateursportbetrieb ist vom 2.11.2020 geschlossen. Ausnahme ist Individualsport allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand.

Das Präsidium der TSG hat bereits reagiert und die gesamte Vereinsanlage vorübergehend geschlossen. Wir als Laufabteilung sehen uns in der Verantwortung den offiziellen Trainingsbetrieb einzustellen. Dies Betrifft die Lauf- und Walkingtreffs Montags 18:00 und Mittwochs 18:30.

Dennoch wollen wir euch weiterhin zu mehr Bewegung motivieren. Man sollte in dieser Ausnahmesituation im besonderen Maß auf sich und seine Gesundheit achten. Sport ist gerade jetzt wichtig. Er stärkt das Immunsystem und verbessert die Stimmung. Der Laufsport ist als Individualsport dafür prädestiniert.

Sobald wir wissen, wie es mit unserem Trainingsbetrieb weitergehen kann, werden wir uns wieder bei euch melden.

Bleibt gesund! Eure Abteilungsleitung

27.09.2020: Sondertraining auf der 7-Meilen-Trail-Strecke

Am 27.9.2020 haben sich TSGler getroffen, um die Strecke des 7 Meilen Trails zusammen in der Gruppe zu laufen. Ca. 11 Km mit 300 positiven Höhenmetern und die wunderschönen Single-Trails hat jeder genoßen. Wir hoffen sehr, dass wir diese schöne Strecke 2021 wieder als Wettkampfstrecke anbienten können. [Vorher und Nachher]

3. 7 Meilen Trail am 27.9.2020 ABGESAGT
Schweren Herzens hat die Abteilungsleitung der Laufabteilung beschlossen den 7. Meilen Trail am 27.9.2020 abzusagen. An dieser Stelle trotzdem vielen Dank an alle, die sich und ihre Zeit bereitstellen wollten, um die Veranstaltung wieder zu einem tollen Erlebnis zu machen.
15. Lautrer Lebenslauf am 6.09.2020

Beim diesjährigen Lautrer Lebenslauf für die Aktion „Mama/Papa hat Krebs“ waren die Regularien aufgrund der Corona-Zeit neu definiert. An Stelle eines Massenstarts sollten die Teilnehmer/innen individuell zwischen dem 5.09.20 und 6.09.20 die Strecke meistern. Die einzelnen Ergebnisse konnten dann elektronisch mitgeteilt werden.

Nach Rückfrage in der Laufgruppe haben sofort mehrere Läufer/innen ihre Teilnahme zugesagt:
U.a. sind mitgelaufen: Caroline Lassueur, Lisa Malkomes, Kathrin Mann, Christine Momber-Ohliger, Joachim Ohrenberg, Sandra Ohrenberg, Ferudun Serin, Hatice Serin, Stefanie Simon, Barbara Steitz, Jochen Steitz, Anja Wehner, Lukas Woll.

Mein Dank gilt allen Läufer/innen, die für diesen guten Zweck am Wochenende Zeit hatten.

Christine Momber-Ohliger

Lauftipp in der Rheinpfalz: der „Alte Zehner“
Samstag 20. Juni 2020: Als Teil einer Serie der Rheinpfalz über Trainingsstrecken rund um Kaiserselautern empfiehlt Matthias Göttel dem Leser auf dem „Alten Zehner“ zu laufen. Eine Laufstrecke, die wir gerne zusammen im Lauftreff laufen.
[Artikel.pdf]
18.05.2020: Trainingsbetrieb startet wieder

Wir freuen uns sehr, dass wir ab heute Montag 18.05. wieder einen Trainingsbetrieb unter Beachtung gewisser Schutzmaßnahmen anbieten können. Wir starten vorerst mit den Lauftreffs Montags um 18:00 und Mittwochs um 18:30 ab TSG Parkplatz.
Es gilt vor, während und nach der Trainingseinheit ein grundsätzliches Abstandsgebot von 1,5 Metern. Toiletten stehen zur Einzelbenutzung im Hauptgebäude zur Verfügung. Die Duschräume können derzeit noch nicht genutzt werden.
Insbesondere Angehörige von Risikogruppen weisen wir darauf hin, dass seitens der Landesregierung weiterhin die Empfehlung besteht sich keinem erhöhten Risiko auszusetzen.

39. Halbmarathon/Anfängerlaufkurs abgesagt, Trainingsbetrieb ausgesetzt

Die Stadt Kaiserslautern hat am 13.03.2020 mitgeteilt, die meisten städtischen Veranstaltungen bis mindestens in den Juli hinein abzusagen. Präsidium und Geschäftsführung der TSG Kaiserslautern folgen den Vorgaben und Empfehlungen.
Wir haben innerhalb der Abteilungsleitung der Laufabteilung bereits am 12.03. schweren Herzens beschlossen den Halbmarathon am 22.03. abzusagen. An dieser Stelle trotzdem vielen Dank an alle, die sich und ihre Zeit bereitstellen wollten, um die Veranstaltung wieder zu einem tollen Erlebnis zu machen.
Ferner, um unserer Verantwortung gegenüber unseren Sportlerinnen und Sportlern nachzukommen und damit auch Schaden für die Gesellschaft abzuwenden, müssen wir leider auch den Trainingsbetrieb innerhalb der Laufabteilung ab sofort aussetzen. Das betrifft die Lauftreffs am Montag und Mittwoch, sowie das Hallentraining am Donnerstag und den Anfängerlaufkurs 2020.

Laufladen-Cup 2019: Endstand nach 8 Läufen, Wertung der besten 4 Ergebnisse.

Am 18.01.2020 im Provinzkino in Enkenbach fand die Siegerehrung des Laufladen-Cups 2019 statt. Nach der Ehrung der Siegerinnen und Sieger hat sich der Abend mit einer Überaschungsfilmvorführung des US-amerikanischen Sportdrama McFarland erweitert. Unter den 162 Cup-Teilnehmern kamen 7 Läufer/innen der TSG-Laufabteilung in die Wertung:

- Alois Berg, 1. Platz in der AK M65 (988.94 Punkte / Männer-Wertung: 23. von 114 Teilnehmer)
- Markus Däuwel, 12. Platz in der AK M50 (875,62 Punkte / Männer-Wertung: 54. von 114  Teilnehmer)
- Elena Dreher, 1. Platz in der AK WJgd (783,32 Punkte / Frauen-Wertung: 12. von 48 Teilnehmerinnen)
- Caroline Lassueur, 4. Platz in der AK W35 (747,312 Punkte / Frauen-Wertung: 14. von 48 Teilnehmerinnen)
- Gunter Malle, 9. Platz in der AK M55 (713,91 Punkte / Männer-Wertung: 88. von 114  Teilnehmer)
Marina Amico, 4. Platz in der AK W50 (696,72 Punkte / Frauen-Wertung: 20. von 48 Teilnehmerinnen)
- Sabine Rielinger, 1. Platz in der AK W65 (653,50 Punkte / Frauen-Wertung: 26. von 48 Teilnehmerinnen)

Trainingsbetrieb vom 21.12.2019 bis 05.01.2020
  • Mo. 23.12. 18Uhr: Lauftreff
  • Di. 24.12. 13:30: traditioneller Heiligabendlauf an der Beilsteinschule (Vellmannstraße in Kaiserslautern) mit anschließendem Verzehr von Gebäck und Getränken
  • Mi 25.12.: Es findet kein Lauftreff statt.
  • Do. 26.12.: Es findet kein Hallentraining statt.
  • Mo. 30.12. 18Uhr: Lauftreff
  • Di. 31.12.: Silvesterlauf in Kottweiler-Schwanden. Start um 14 Uhr.
  • Mi. 1.1.: Es findet kein Lauftreff statt.
  • Do. 2.1.: Es findet kein Hallentraining statt.
Pfälzer Berglauf-Pokal 2019: Endstand nach 7 Läufen, Wertung der besten 4 Ergebnisse.

Am 16.11.2019 fand der 28. Kalmit-Berglauf über 8,1 km statt, zugleich letzter von 7 Bergläufen zum Pfälzer Berglauf-Pokal. Jonas Lehmann verteidigte den Pokal gegen den nicht gestarteten Tim Könnel mit dem dünnen Vorsprung von 0,35 Punkten. Es war sein achter Pokalsieg in Folge – das schaffte bisher noch niemand. Unter den 171 Pokal-Teilnehmern kamen 4 Läufer/innen der TSG-Laufabteilung in die Wertung:
- Alois Berg, 2. Platz in der AK M65 (796,75 Punkte und 1785 HM bewältigt)
- Udo Kaiser, 8. Platz in der AK M65 (404.77 Punkte und 1618 HM bewältigt)
- Caroline Lassueur, 3. Platz in der AK W35 (465,60 Punkte und 1618 HM bewältigt)
- Gunter Malle, 19. Platz in der AK M55 (452,41 Punkte und 1770 HM bewältigt).

Neuer Vereinsrekord über Marathon

Vor einem Jahr hatte Michael Wiebelt, an dieser Stelle einen packenden Erfahrungsbericht zum Frankfurt-Marathon 2018 geschrieben, nachdem er die 42,197km in persönlicher Bestleistung von 2:46:21 absolviert hatte. Michaels Bericht hatte mit dem Satz geendet „Im kommenden Jahr werde ich trotzdem wieder angreifen und versuchen die 2:45 erneut in Angriff zu nehmen“.

Am 27.10. war es dann soweit. Die Bedingungen beim Frankfurt Marathon 2019 waren optimal und Michael bewältigte die Strecke in bemerkenswerten 2:38:50 h. Damit stellte er nicht nur eine fantastische persönliche Bestleistung auf, sondern unterbot auch den 32 Jahre alten Vereinsrekord, den Wolfgang Schwichtenberg 1987 in München mit 2:44:07 aufgestellt hatte. Wolfgang, der heute immer noch aktives Mitglied der Laufabteilung ist, nimmt den Verlust des Vereinsrekords sportlich und beglückwünscht den neuen Rekordhalter gemeinsam mit der gesamten Laufabteilung der TSG.

Frankfurt-Marathon 2019, Teil II

Ebenso bemerkenswert war die Leistung, von Rosemarie Rzehak-Rhoden beim diesjährigen Frankfurter Marathon. Rosemarie lief in hervorragenden 3:33:10 h auf den vierten Platz in der Klasse W60 (56 Teilnehmerinnen bei W60) und ist damit auf Tuchfühlung zu den derzeit besten deutschen Langstrecken-Läuferinnen der Altersklasse. Rosemarie empfiehlt sie sich dadurch für zukünftige Starts auf nationalem und internationalen Parkett. In der Allzeit-Bestenliste der TSG-Damen schiebt sie sich weit nach vorne auf die 6. Stelle, hinter ausschließlich deutlich jüngere Läuferinnen.
Auch die Leistung von Rosemarie verdient unseren größten Respekt.

22. September 2019: 2. 7 Meilen Trail

Marlene Zinsmeister und Thorsten Müller waren die strahlenden Sieger des zum zweiten Mal stattfindenden 7-Meilen-Trail der TSG Kaiserslautern. Der Lauf über 11,2 km mit 340 Höhenmetern fand am Sonntag 22. Sept. bei schönstem Herbstwetter rund um den Humbergturm statt. Die Veranstaltung wird auch im kommenden Jahr ein fester Bestandteil der pfälzischen Laufszene sein.
Ergebnisse.

Reaktivierung der Laufbahn im TSG Stadion

Im August 2019 wurde viel Arbeit für die Reaktivierung der Laufbahn im TSG Stadion investiert. Am 21. August fand die erste "Intervalltraining auf der Laufbahn" statt.

Neue Abteilungsleitung der Laufabteilung

Im Rahmen der Mitgliederversammlung vom Montag den 03.06.2019 wurde die Abteilungsleitung neugewählt.
Abteilungsleiter: Alois Berg. Stellvertreter: Mathias Göttel. Kassenwart: Thomas Moratzky. Beisitzer: Markus Däuwel, Ernst Koble, Caroline Lassueur, Ferudun Serin.
Siehe Leitung.

Ausschreibung: 2. 7 Meilen Trail 2019

Am 22. September 2019 findet den 2. 7 Meilen Trail der TSG Kaiserslautern statt. Strecke: ca. 11km und 320HM, 100% im Wald, 0% Asphalt, 60% Singletrails. Start um 10Uhr. Start und Ziel gegenüber der Gaststätte Sommerhaus, Pfaffenbergstr. 114. Anmeldung, Umkleiden, Duschen, Gepäckabgabe: bei der TSG Kaiserslautern, Hermann-Löns-Str. 25.
http://tsg7meilentrail.droppages.com/

Bericht zum Halbmarathon 2019 in der Rheinpfalz
Artikel.pdf

 

 

 


ARCHIV

 

Trainingszeiten (Stand Mai 2025)

Ab dem 03.04.2025 trainieren wir im Stadion, Schulzentrum Süd!

Neben dem Ziel der Teilnahme an lokalen Sportfesten, sollen alle Kinder im Rahmen des Trainings das Sportabzeichen machen können.  

 

 !!! Jederzeit bieten wir ein Schnuppertraining an !!! anmelden Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zur Zeit (bis Anfang April) trainieren wir in der Barbarossahalle

 

Weiterlesen ...

Gemischtes/Platzierungen

 

 

 Vereins-Bestenliste (Stand: 01/24)

(Es wird von einer vorliegenden Bestenliste aus dem Jahre 1967 ausgegangen, die kontinuierlich, je nach Vorliegen neuerer Bestleistungen, bereinigt wird. Sollte jemand im Besitz einer neueren Bestenliste sein, bitte an Kurt Blenk, gegen Rückgabe, weiterleiten)

Männer

Disziplin Leistung Name Ort

Datum

100 m 10,8 Kunz, Karl   1960
200 m 22,5 Kunz, Karl   1960
400 m 49,94 Römer, Markus  

1985

800 m 1:56,8 Egelhof, Robert   1957
1000 m 2:33,9 Bies, Hans-Peter   1965
1500 m 4:03,4 Egelhof, Robert   1956
3000 m 9:15,2 Egelhof, Robert   1955
5000 m 15:46,0 Scholz, Michael   1967
10000 m 34:17,2 Michel, Peter   1971
10 km Straße 34:56,00 Schmitt, Tobias   2008
Marathon 2:54:38,0 Schmitt, Tobias   2007
Marathon Mannschaft 10:00:47,0 Mick-Forster-Götz   1952
110 m Hürden 15,4 Mörsch, Günter   1966
200 m Hürden 26,1 Mörsch, Günter   1965
400 m Hürden 53,8 Mörsch, Günter   1967
3000 m Hindernis        
4 x 100 m 43,4 Mörsch-Woods-Jung-Emrich   1967
4 x 200 m 1:36,9 v.Benkend.-Selzer-Egelhof-Bell   1959
4 x 400 m 3:26,3 Emrich-Selzer-Mörsch-Vicari   1965
3 x 1000 m 7:50,8 Egelhof R.-Egelhof W.- Wild   1957
Weitsprung 7,15 Jung, Helmut   1967
Hochsprung

1,94

1,94

Fink, Kurt

Kohl, Christian

 

Ludwigshafen (Halle)

1985

2007

Dreisprung 15,04 Urdahl, Joakim Heidelberg 2015
Dreisprung (Halle) 14,74 Urdahl, Joakim Ludwigshafen 2015
Stabhochsprung 3,90 Kirsch, Robert   1971
Kugelstoß 14,38 Herbig, Adolf   1964
Diskuswurf 43,44 Avent, Jack   1967
Speerwurf 61,55 Lang, Fritz   1931
Hammerwurf 46,98 Gärtig, Dirk   1966
Fünfkampf 3.181

Mörsch, Günter

(6,45; 46,05; 23,6; 36,20; 4:27,3)

  1971
Fünfkampf Mannschaft 8.664 Mörsch, G.-Mörsch, P.-Keller   1971
Zehnkampf 6.631

Mörsch, Günter

(11,5; 6,72; 12,01; 1,80; 51,7;

15,9; 37,90; 3,50; 50,42; 4:32,0)

  1970
Zehnkampf Mannschaft 17.090 Mörsch-Vicari-Aulenbacher   1967

 

Frauen

Disziplin Leistung Name Ort Jahr
100 m 12,2 Wörner, Ingwild   1958
200 m 25,2 Wörner, Ingwild   1958
400 m 70,69 Tonnerieux, Marie Metz 2015
800 m 2:07,91 Jepleting, Caroline Kaiserslautern 2015
1000 m 3:17,50 Tonnerieux, Marie Metz 2015
1500 m 4:39,40 Jepleting, Caroline Eisenberg 2015
3000 m 11:16,52 Tonnerieux, Marie Pontoise 2015
10 km 36:46 Jepleting, Caroline Saarbrücken 2015
80 m Hürden 11,9 Wörner, Ingwild   1956
60 m Hürden (Halle) 10,20 Barthen, Sarah Ludwigshafen 2015
100 m Hürden 16,43 Barthen, Sarah Buckenberg 2015
400 m Hürden 76,48 Zoske, Anja   2002
4 x 100 m 52,8 Nabinger-Mohler-Collmenter-Hargesheimer   1970
3 x 800 m 10:15,2 Heil-Bettac-Kohl   2001
Weitsprung 6,23 Münster, Brigitte Rhede 1981
Hochsprung 1,49 Jung, Dagmar   1967
Dreisprung 10,63 Damm, Anna  Otterberg 2019
Kugelstoß 10,74 Wörner, Ingwild   1958
Diskuswurf 38,38 Peters, Sigrid   1967
Speerwurf 36,94 Peters, Sigrid   1966
Fünfkampf 4101

Wörner, Ingwild

(10,60; 1,41; 25,5; 12,4; 5,57)

  1958
Fünkampf Mannschaft 10053 Wörner-Knops-Keiper   1960
Siebenkampf  3.385

Damm, Anna

(18,92; 1,34; 8,14; 28,39;

4,77; 24,86; 2:33,32)

 Neustadt/W. 2019

 

männl. Jugend A (U 20)

Disziplin Leistung Name Ort Jahr
100 m 11,2 Schulz, Hans-Walter   1966
200 m 23,2 Vicari, Rainer   1964
400 m 50,6

Graf, Fritz

Vicari, Rainer

 

1956

1964

800 m 2:00,8 Vicari, Rainer   1964
1000 m 2:36,6 Graf, Fritz   1955
1500 m 4:16,2 Hoffmann, Jürgen   1967
3000 m 9:43,0 Wunner, Franz   1963
10 km 37:33 Schmitt, Tobias   2007
Halbmarathon 1:27:23 Schmitt, Tobias   2005
Marathon 3:48:49 Wiebelt, Michael   2005
110 m Hürden 15,1 Vicari, Rainer   1964
4 x 100 m 45,0 Weingarth-Grün-Kuhn-Fuchs   1967
3 x 1000 m 8:15,8 Duschka-Mörsch-Vicari   1964
Olympische Staffel 3:38,8 Vicari-Hess-Duschka-Mattern   1963
Weitsprung 6,77 Jung, Helmut   1965
Hochsprung 1,90 Ehrhardt, Hans-Werner   1964
Stabhochsprung 3,20 Mörsch, Günther   1964
Dreisprung 12,91 Vicari, Rainer   1964
Kugelstoß 13,09 Heptner, Klaus   1958
Diskuswurf 40,10 Mörsch, Paul   1967
Speerwurf 50,63 Hülshoff, Hartmut   1959
Hammerwurf 49,92 Gärtig, Dirk   1963
Fünfkampf (alt) 3168

Rahn, Helmut

(11,3; 6,75; 9,06; 1,66; 2:56,0)

  1971
Fünfkampf (alt) Mannschaft 14192 Vicari-Kappel-Mörsch-Oberst-Duschka   1964
Fünfkampf (neu) 2354

Kohl, Christian

(12,64; 5,19; 8,46; 1,82; 61,42)

  2006
Zehnkampf 5669

Vicari, Rainer

(11,5; 6,75; 9,06; 1,66; 2:41,2;

17,1; 28,64; 2,60; 34,49; 52,8)

  1963
Zehnkampf Mannschaft 15482 Mörsch-Kappel-Oberst   1964

 

weibl. Jugend A (U 20)

Disziplin Leistung Name Ort Datum
100 m 12,8 Tomeczek, Ruth   1963
200 m 29,23 Oeckinghaus, Sofia   2000
600 m 1:48,9 Hentschel, Regine   1963
800 m 2:31,15 Damm, Anna  Neustadt/W. 2018
1500 m 5:11,55 Damm, Anna Trier 2017
3000 m 11:16,61 Damm, Anna Saulheim 2017
80 m Hürden 12,7

Peters, Brigitta

Jung, Dagmar

 

1965

1966

100 m Hürden 18,89

Damm, Anna

Neustadt/W.

2018

400 m Hürden 76,48 Zoske, Anja   2002
4 x 100 m 53,5 Jung-Mohler-Neumann-Freudenberg   1967
3 x 800 m 10:15,2 Heil-Bettac-Kohl   2001
Weitsprung 5,33 Jung, Dagmar   1967
Hochsprung 1,49 Jung, Dagmar   1967
Dreisprung 10,28 Damm,Anna  Kaiserslautern 2017
Kugelstoß 10,12 Peters, Brigitta   1964
Diskuswurf 33,15 Peters, Brigitta   1964
Speerwurf 35,50 Peters, Brigitta   1964
Fünfkampf 3494

Mohler, Irene

(13,3; 8,49; 1,46; 4,86; 13,4)

  1967
Fünfkampf Mannschaft 15488 Jung-Neumann-Mohler-Freudenberg-Collmenter   1967

Siebenkampf

 3258

Damm, Anna

(18,89; 1,37; 7,79; 29,28; 4,51; 23,06; 2:31,15)

Neustadt/W. 2018
.
männl. Jugend B (U 18)
.
Disziplin Leistung Name Ort Datum
100 m 11,5

Blanc, Jean

Neubauer, Joachim

Fuchs, Harald

 

1959

1966

1966

200 m 24,0 Fuchs, Harald   1967
400 m 53,53 Schmidt, Marc   2009
800 m 2:01,34 Egelhof, Jannis K´lautern 2014
1000 m 2:36,6 Graf, Fritz   1955
1500 m 4:31,9 Koble, Sven Kaiserslautern 1996
3000 m 10:20,81 Egelhof, Jannis Herxheim 2014
10 km 44:20,00 Schmitt, Tobias   2004
Halbmarathon 1:27:23 Schmitt, Tobias   2005
Halbmarathon Mannschaft 5:12:06 Schmitt-Wiebelt-Thiel   2004
Marathon 3:48:49 Wiebelt, Michael   2005
80 m Hürden 10,9

Jung, Helmut

Ott, Helmut

 

1964

1966

110 m Hürden 17,22 Seidel, Peter   2001
4 x 100 m 46,0 Hentschel-Kuhn-Post-Fuchs   1967
3 x 1000 m 11:27,9 Pollard-Wiebelt-Rihlmann   2001
Weitsprung 6,40 Graf, Fritz   1955
Hochsprung 1,79 Kohl, Christian   2004
Dreisprung 11,24 Hoffmann, Yannick   2009
Stabhochsprung 2,70 Seidel, Peter   2001
Kugelstoß 13,26 Mörsch   1951
Diskuswurf 36,09 Heptner, Klaus   1956
Speerwurf 44,18 Seidel, Peter   2002
Ballwurf 90,00 Hach, Manfred   1962
Fünfkampf (m. Ball) 2872

Hach, Manfred

(12,1; 5,50; 12,24; 1,45; 90,00)

  1962
Fünfkampf Mannschaft (m. Ball) 10696 v. Benckendorf-Heptner-Bell-Hager-Gutmann   1956
Fünfkampf (m. 1000 m) 2569

Fuchs, Harald

(11,7; 5,87; 10,50; 1,60; 3:12,8)

  1967
Fünfkampf Mannschaft m. 1000m) 10580 Fuchs-Keller-Hentschel-Hlawa-Kuhn   1967
Fünfkampf (neu) 2437

Kohl, Christian

(12,1; 5,28; 8,09; 1,72; 57,9)

  2003
Zehnkampf 4417

Seidel, Peter

(12,54; 5,13; 11,40; 1,48; 57,90;

17,70; 23,51; 2,60; 42,90; 5:31,89)

  2002
.
weibl. Jugend B (U18)
 
Disziplin Leistung Name Ort Datum
100 m 12,8 Tomeczek, Ruth   1963
200 m 30,72 Damm, Elisabeth Otterberg 2020
400 m (Halle) 65,54 Damm, Elisabeth Ludwigshafen 2020
600 m 1:48,9 Hentschel, Regine   1963
800 m 2:27,11 Damm, Anna Landau 2016
800 m (Halle) 2:29,39 Damm, Anna Ludwigshafen 2016
1500 m (Halle) 5:24,70 Fichter, Sonja Ludwigshafen 2019
3000 m 15:50,1 Luba, Carmen   2000
80 m Hürden 16,4 Jung, Dagmar   1966
400 m Hürden 76,48 Zoske, Anja   2002
100 m Hürden 20,93 Feuerabend, Louisa   2002
4 x 100 m 54,8 Hentschel-Friedebach-Escherle-Tomeczek   1963
3 x 800 m 10:15,2 Heil-Bettac-Kohl   2001
Weitsprung 5,29 Neumann, Doris   1966
Hochsprung 1,46 Mohler, Irene   1967
Dreisprung 9,58 Zoske,Anja   2002
Dreisprung (Halle) 9,52 Damm, Elisabeth Ludwigshafen 2020
         
Kugelstoß 10,12 Peters, Brigitta   1964
Diskuswurf 33,10 Peters, Brigitta   1964
Speerwurf 33,83 Peters, Brigitta   1964
Ballwurf 52,00 Peters, Brigitta   1964
Vierkampf 1501

Feuerabend, Louisa

(20,93; 1,35; 7,22; 14,96)

  2002
Fünfkampf (m. Ball) 3430

Tomeczek, Ruth

(13,2; 5,07; 9,15; 1,43; 39,50)

  1963
Fünfkampf Mannschaft (m. Ball) 14219 Tomeczek-Peters B.-Conrad-Wagner-Hentschel   1964
Siebenkampf 2342

Feuerabend, Louisa

(20,93; 1,35; 7,22; 14,96;

3,90: 16,18; 3:03,01)

  2002
.
Schüler A (m U 16)
 

Disziplin

Leistung Name Ort Datum
75 m 9,2 Fuchs, Harald   1965
100 m 11,77 Hartung-Edwards, Justin   2004
300 m 39,23 Schmidt, Marc   2007
800 m        
1000 m 2:57,94 Wiebelt, Michael   2003
2000 m 6:59,11 Windisch, René   2004
3000 m 11:41,0 Luba, André   200
5 km 21:31 Wiebelt, Michael   2002
80 m Hürden 12,3 Engerer, Kevin   2003
4 x 100 m 48,95 Ajrich-HartungEdwards-Seidel-Engerer   2003
3 x 1000 m 11:27,9 Pollard-Wiebelt-Rihlmann   2001
3000 m Bahngehen 19:23,0 Randnurm, Risto Kaiserslautern 1996
Weitsprung 5,77 Fuchs, Harald   1965
Dreisprung 10,83 Diehl, Philipp   2009
Hochsprung 1,64

Greverus,Dieter

Seidel, Martin

 

1965

2003

Stabhochsprung 1,90

Geib, Wilfried

Steil, Klaus

 

1963

1963

Kugelstoß 10,91 Fuchs, Harald   1965
Diskuswurf 31,65 Fuchs, Harald   1965
Speerwurf 43,00 Fuchs, Harald   1965
Ballwurf (80 g) 79,00 Fuchs, Harald   1965
Ballwurf (200 g) 57,00 Freudenberg, Klaus   1967
Dreikampf 2512

Fuchs, Harald

(9,6; 5,53; 72,00)

  1965
Dreikampf Mannschaft 9836 Fuchs-Greverus-Keller-Kuhn-Metz   1965
Vierkampf 3246

Fuchs, Harald

(9,6; 5,53; 1,44; 72,00)

  1965
Vierkampf Mannschaft 13638 Hach-Diehl-Wolf-Dändliker-Duschka   1960
Vierkampf (m. Kugel) 2954 Hartung-Edwards, Justin   2004
Blockwettkampf Sprint 2426

Laxy, Raphael

(13,00; 13,65; 5,19; 1,54; 25,38)

  2002
Blockwettkampf Lauf 2313

Seidel, Martin

(13,4; 13,0; 4,79; 60,00; 7:32,7)

  2003
Blockwettkampf Wurf 1729

Pfeiffer, Patrick

(14,2; 15,6; 3,57; 6,35; 16,28)

  2003
Blockwettkampf Mannschaft 10920 Engerer-Seidel-Ajrich-Spegt P.-Spegt A.   2003
DSMM Gruppe 3 6021 Engerer-Seidel-Ajrich-HartungEdwards-   2003
.
Schülerinnen A (w U 16)
 
Disziplin Leistung Name Ort Datum
75 m 10,1 Tomeczek, Ruth   1962
100 m 13,3 Steiner, Laura   2000
300 m 49,77 Feuerabend, Louisa   2001
600 m 1:56,5 Halter, Dagmar   1967
800 m 2:33,98 Damm, Anna Ludwigshafen (Halle) 2014
  2:28,20 Damm, Elisabeth Bad Bergzabern 2019
2000 m 7:36,64 Fichter, Sonja Thaleischweiler 2017
80 m Hürden 13,76 Steiner, Laura   2001
4 x 100 m 55,05 Steiner-Oden-Grünenthal-Feuerabend   2000
3 x 800 m 10:15,2 Heil-Bettac-Kohl   2001
Weitsprung 5,06 Tomeczek, Ruth   1962
Dreisprung 9,98 Damm, Elisabeth Limburgerhof 2019
Hochsprung 1,46 Weitzel, Corinna Kaiserslautern 1996
Kugelstoß 10,49 Peters, Brigitta   1962
Diskuswurf 20,70 Fink, Ingeborg   1965
Speerwurf 19,44 Weitzel, Corinna Kaiserslautern 1996
Ballwurf (80 g) 60,00 Peters, Brigitta   1962
Dreikampf 2451

Tomeczek, Ruth

(10,2; 4,61; 47,00)

  1952
Dreikampf Mannschaft 8673 Jung-Freudenberg-Schubarth-Rink-Fink   1964
Vierkampf 3407

Tomeczek, Ruth

(10,2; 4,61; 1,43; 47,00)

  1962
Vierkampf Mannschaft 11888 Jung-Freudenberg-Schubarth-Rink-Fink   1964
Vierkampf (m. Kugel) 1803

Weitzel, Corinna

(10,68; 4,42; 1,45; 7,92)

  1996
Blockwettkampf Sprint 2238

Steiner, Laura

(13,97; 13,76; 4,26; 1,30; 22,24)

  2001
Blockwettkampf Lauf 1622

Klemens, Annina

(16,50; 17,43; 3,43; 20,50; 30,18)

  2002
.
Schüler B (m U 14)
.
Disziplin Leistung Name Ort Datum
50 m 7,0 Janik, Daniel Kaiserslautern 1996
75 m 10,09 Koller, Alexander   2007
800 m 2:47 Janik, Daniel Schopp 1995
1000 m 3:16,10 Janik, Daniel Frankenthal 1996
2000 m 7:16,4 Janik, Daniel Kaiserslautern 1996
5 km 23:01 Janik, Daniel Dahn 1996
5000 m 22:57,91 Janik, Daniel Dahn 1994
10000 m 50:01 Janik, Daniel Kaiserslautern 1994
2000 m Bahngehen 12:37,42 Randnurm, Risto Frankenthal 1996
3000 m Bahngehen 19:23,0 Randnurm, Risto Kaiserslautern 1996
60 m Hürden 10,5 Engerer, Kevin   2001
4 x 50 m 29,9 Janik-Wagner-Blenk-Randnurm Kaiserslautern 1996
4 x 75 m 41,75 Machuletz-Pollard-Seidel-Engerer   2002
3 x 1000 m 10:35,2 Randnurm-Stein-Janik Kaiserslautern 1996
Weitsprung 5,08 Laxy, Raphael   2000
Hochsprung 1,54 Engerer, Kevin   2002
Ballwurf 59,00 Fuchs, Harald   1963
Kugelstoß 10,11 Seidel, Martin   2002
Speerwurf 27,38 Janik, Daniel Kaiserslautern 1996
Dreikampf 1974

Fuchs, Harald

(7,5; 4,20; 55,00)

  1963
Dreikampf Mannschaft 7286 Ehrhard-Wojtaschewski-Lahm-Brückner-Oethe   1956
Vierkampf 1772

Engerer, Kevin

(10,2; 5,00; 1,45; 41,00)

  2002
Blockwettkampf Sprint 2312

Engerer, Kevin

(10,23; 10,5; 5,06; 1,54; 43,00)

  2002
Blockwettkampf Lauf 2096

Janik, Daniel (7,4-11,7-4,60-53,00-3:23,4)

Kaiserslautern 1996
.
Schülerinnen B (w U14)
.
Disziplin Leistung Name Ort Datum
50 m 7,8 Wagner, Roswitha   1963
75 m 10,73 Winterhalter,Fabienne   2008
800 m 2:38,48 Damm, Elisabeth Bad Bergzabern 2017
800 m (Halle) 2:52,83 Damm, Elisabeth Ludwigshafen 2016
2000 m 7:38,33 Damm, Elisabeth Saulheim 2017
60 m Hürden 10,90 Laxy, Sandra   2002
4 x 50 m 32,4 Jägersküpper-Rett-Quarz-Schäfer   1956
4 x 75 m 44,5 Steffen-Feuerabend-Laxy-Thau   2000
Weitsprung 4,51 Laxy, Sandra   2002
Hochsprung 1,31 Oden, Kristina   2000
Kugelstoß 7,92 Oden, Kristina   2000
Ballwurf 47,00 Rett, Renate   1956
Dreikampf 2232

Rett, Renate

(10,9; 4,35; 47,00)

  1956
Dreikampf Mannschaft 6210 Hertel-Peters-Nauerz-Scheer   1967
Vierkampf 1704

Laxy, Sandra

(11,2; 4,31; 1,25; 40,50)

  2002
Blockwettkampf Sprint 2230

Laxy, Sandra

(11,10; 10,9; 4,51; 1,18; 45,00)

  2000
Blockwettkampf Lauf 2116

Winterhalter, Fabienne

(11,08; 12,29; 4,17; 30,00; 2:44,17)

  2008
.
.
Platzierungen von TSG-Leichtathleten in der LVP-Bestenliste 2009 (Stand:18.12.09)

Bei entsprechend guten Leistungen ist können die Athleten auch in den höheren Altersgruppen aufgeführt sein.

Männer
Dreisprung
Yannick Hoffmann, 1992, 11,24 m am 12.06.09 in Otterberg 9. Platz
Philipp Diehl, 1994, 10,83 m am 20.09.09 in Kaiserslautern 10. Platz

mJgdA
Dreisprung
Yannick Hoffmann, 1992, 11,24 m am 12.06.09 in Otterberg 8. Platz
Philipp Diehl, 1994, 10,83 m am 20.09.09 in Kaiserslautern 9. Platz

mJgdB
Dreisprung
Yannick Hoffmann, 1992, 11,24 m am 12.06.09 in Otterberg 7. Platz
Philipp Diehl, 1994, 10,83 m am 20.09.09 in Kaiserslautern 8. Platz

M 15
Dreisprung
Philipp Diehl, 1994, 10,83 m am 20.09.09 in Kaiserslautern 2. Platz
Hochsprung
Philipp Diehl, 1994, 1,55 m am 16.05.09 in Eisenberg 10. Platz
Vierkampf
Alexander Koller, 1994 1998 Punkte (12,5 sec, 5,49 m, 1,52 m, 9,50 m) am 13.06.09 in Otterberg 7. Platz
4 x 100 m
Harz - Giemza - Müller - Hach, 56,02 sec am 26.04.09 in Pirmasens 7. Platz

M 14
1000 m
Tobias Giemza, 1995, 3:20,60 min am 20.09.09 in Kaiserslautern 7. Platz
Vierkampf
Tobias Giemza, 1995, 1809 Punkte (13,8 sec, 4,65 m, 1,49 m, 9,91 m) am 13.06.09 in Otterberg 10. Platz

M 12
75 m
Julian Engelhardt, 1997, 10,89 sec am 20.09.09 in Kaiserslautern 10. Platz

wJgdB
Dreisprung
Renée Hoffmann, 1994, 8,67 m am 20.09.09 in Kaiserslautern 9. Platz

W 15
80 m Hürden
Renée Hoffmann, 1995, 14,34 sec am 23.05.09 in Kaiserslautern 7. Platz
Dreisprung
Renée Hoffmann, 1995, 8,67 m am 20.09.09 in Kaiserslautern 3. Platz
Anna Schmidt, 1996, 8,11 m am 20.09.09 in Kaiserslautern 6. Platz
Diskuswurf
Renée Hoffmann, 1995, 17,24 m am 20.09.09 in Kaiserslautern 10. Platz


Platzierungen von TSG-Leichtathleten in der Westpfalz-Bestenliste 2006
(Stand: 06.10.06)



Männer:
10 km (Mannschaft):
Berg, Dusmovic, Groch 2:02,31 Std. am 23.07.06 in Kaiserslautern 8. Platz
Halbmarathon (Mannschaft):
Groch, Haußer, Roos 4:59,42 Std. am 02.04.06 in Bockenheim 5. Platz
Kraus, Kaiser, Frischbier 5:15,46 Std. am 02.04.06 in Bockenheim 7. Platz
Marathon (Mannschaft):
Berg, Haußer, Kluska 11:31,14 Std. am 14.05.06 in Mainz 5. Platz
Marathon:
Manfred Schillinger 3:02,59 Std. am 02.04.06 in Bockenheim 8. Platz

Florian Kaiser 3:09,38 Std. am 02.04.06 in Bockenheim 9. Platz

mJgdA:
Christian Kohl:
100 m 12,64 sec am 02.09.06 in Neustadt 3. Platz

400 m 61,42 sec am 02.09.06 in Neustadt 5. Platz
Hochsprung 1,88 m am 24.09.06 in Frankenthal 1. Platz
Weitsprung 5,52 m am 07.07.06 in Otterberg 2. Platz
Kugelstoß (6,25 kg) 8,46 m am 02.09.06 in Neustadt 2. Platz
Speerwurf (800 g) 43,21 m am 07.07.06 in Otterberg 1. Platz
Fünfkampf 2354 Punkte am 02.09.06 in Neustadt 1. Platz
Daniel Weber:
10 km 48:50 min am 23.07.06 in Kaiserslautern 4. Platz


M 15:
Fabian Hähner:
Hochsprung 1,61 m am 07.05.06 in Kaiserslautern 4. Platz

Oliver Stock:
Hochsprung 1,55 m am 07.05.06 in Kaiserslautern 9. Platz

Marius Heil:
Speerwurf 24,73 m am07.05.06 in Kaiserslautern 6. Platz


M 14:
Yannick Hoffmann:
100 m 13,90 sec am 02.09.06 in Neustadt 5. Platz

Hochsprung 1,40 m am 07.07.06 in Otterberg 5. Platz
Weitsprung 4,56 m am 02.09.06 in Neustadt 4. Platz
Kugelstoß 7,08 m am 02.09.06 in Neustadt 6. Platz
Speerwurf 18,12 m am 07.07.06 in Otterberg 5. Platz
Vierkampf 1504 Punkte am 27.05.06 in Pirmasens 4. Platz
Christian Hantz:
1000 m 3:53,74 min am 07.05.06 in Kaiserslautern 5. Platz


M 13:
Marc Schmidt:
75 m 10,46 sec am 02.09.06 in Neustadt 1. Platz

Hochsprung 1,44 m am 08.07.06 in Otterberg 1. Platz
Weitsprung 4,61 m am02.09.06 in Neustadt 2. Platz
Ballwurf 39,50 m am 02.09.06 in Neustadt 8. Platz
Dreikampf 1267 Punkte am 02.09.06 in Neustadt 2. Platz
Vierkampf 1623 Punkte am08.07.06 in Otterberg 1. Platz
Daniel Krauß:
1000 m 4:14,2 min am 01.09.06 in Eisenberg 7. Platz


M 11:
Jörg Müller:
50 m 8,21 sec am 30.09.06 in Hauenstein 7. Platz

1000 m 4:09,48 min am 07.05.05 in Kaiserslautern 7. Platz
Hochsprung 1,28 m am 30.09.06 in Hauenstein 1. Platz
Weitsprung 3,78 m am 25.06.06 in Clausen 8. Platz
Schlagballwurf 38,00 m am 25.06.06 in Clausen 9. Platz
Dreikampf 946 Punkte am 25.06.06 in Clausen 7. Platz
Robin Munzinger:
Hochsprung 1,04 m am 30.09.06 in Hauenstein 9. Platz
Waldemar Zwinger:
1000 m 4:04,65 min am 30.09.06 in Hauenstein 6. Platz
4 x 50 m Staffel:
Dome – Gies – Gies – Müller 31,82 sec am 30.09.06 in Hauenstein 3. Platz


M 10:
Daniel Dome:
1000 m 4:19,52 sec am 30.09.06 in Hauenstein 8. Platz

Hochsprung 1,05 m am 08.07.06 in Otterberg 5. Platz
Schlagballwurf 32,50 m am 30.09.06 in Hauenstein 8. Platz
Dreikampf 842 Punkte am 08.07.06 in Otterberg 6. Platz
Vierkampf 1071 Punkte am 08.07.06 in Otterberg 4. Platz
Joshua Gies:
50 m 8,61 sec am 07.05.06 in Kaiserslautern 9. Platz

Hochsprung 1,05 m am 08.07.06 in Otterberg 6. Platz
Schlagballwurf 37,50 m am 30.09.06 in Hauenstein 5. Platz
Dreikampf 821 Punkte am 25.06.06 in Clausen 8. Platz
Vierkampf 1038 Punkte am08.07.06 in Otterberg 5. Platz
Nils Gies:
50 m 8,41 sec am 30.09.06 in Hauenstein 5. Platz

Hochsprung 1,05 m am 08.07.06 in Otterberg 4. Platz
Schlagballwurf 40,00 m am 25.06.06 in Clausen 3. Platz
Dreikampf 879 Punkte am 25.06.06 in Clausen 4. Platz
Vierkampf 1108 Punkte am 08.07.06 in Otterberg 3. Platz
Maximilian Werz:
50 m 8,65 sec am 07.05.06 in Kaiserslautern 10. Platz

1000 m 4:18,67 min am 30.09.06 in Hauenstein 7. Platz
Waldemar Zwinger:
50 m 8,44 sec am 07.05.06 in Kaiserslautern 6. Platz

Weitsprung 3,61 m am 07.05.06 in Kaiserslautern 8. Platz
Schlagballwurf 37,00 m am 07.05.06 in Kaiserslautern 6. Platz

Frauen:
10 km (Mannschaft):
Schwehm, Roos, Schwehm 2:46,24 Std. am 23.07.06 in Kaiserslautern 5. Platz
Halbmarathon (Mannschaft):
Guy, Glöckner, Schuster 5:48,38 Std. am 02.04.06 in Bockenheim 4. Platz
Rinder, Donauer, Herzhauser 7:12,43 Std. am 02.04.06 in Bockenheim 9. Platz
Andrea Schwehm:
10 km 46:00 min am 23.07.06 in Kaiserslautern 4. Platz

Marathon 3:53,51 Std. am 02.04.06 in Bockenheim 5. Platz

wJgdB:
Isabell Bury:
Speerwurf 24,67 m am 06.05.06 in Kaiserslautern 7. Platz


W 14:
Laura Arnold:
Speerwurf 15,30 m am 07.07.06 in Otterberg 9. Platz
Alysha Leppla:
Kugelstoß 7,34 m am 07.07.06 in Otterberg 10. Platz

Speerwurf 16,37 m am 07.07.06 in Otterberg 8. Platz
Vierkampf 1441 Punkte am 27.05.06 in Pirmasens 7. Platz

W 13:
Sara Hähner:
800 m 3:23,29 min am 06.05.06 in Kaiserslautern 8. Platz

Dreikampf 1235 Punkte am 08.07.06 in Otterberg 7. Platz
Vierkampf 1550 Punkte am 08.07.06 in Otterberg 2. Platz

W 11:
Stephanie Duranidis:
Hochsprung 1,14 m am 30.09.06 in Hauenstein 7. Platz

Schlagballwurf 34,50 m am 07.05.06 in Kaiserslautern 3. Platz
Julia Krauß:
800 m 3:07,6 min am 01.09.06 in Eisenberg 6. Platz

Hochsprung 1,18 m am 30.09.06 in Hauenstein 5. Platz
Dreikampf 1037 Punkte am 27.05.06 in Pirmasens 10. Platz
Laura Krauß:
50 m 8,07 sec am 27.05.06 in Pirmasens 6. Platz

800 m 3:09,2 min am 01.09.06 in Eisenberg 7. Platz
Weitsprung 3,82 m am 30.09.06 in Hauenstein 9. Platz
Schlagballwurf 31,50 m am 02.07.06 in Weidenthal 5. Platz
Dreikampf 1148 Punkte am 02.07.06 in Weidenthal 5. Platz
Anna Schmidt:
Schlagballwurf 29,50 m am 07.05.06 in Kaiserslautern 7. Platz
Christina Semenjuk:
800 m 3:09,71 min am 30.09.06 in Hauenstein 8. Platz
4 x 50 m Staffel:
Schmidt – Krauß – Krauß – Morath 31,98 sec am 30.09.06 in Hauenstein 3. Platz

Duranidis – Becker – Semenjuk – Waldhof 38,48 sec am 07.05.06 in Kaiserslautern 9. Platz

W 10:
Laura Morath:
50 m 8,34 sec am 30.09.06 in Hauenstein 5. Platz

Schlagballwurf 25,50 m am 25.06.06 in Clausen 10. Platz
Dreikampf 1043 Punkte am 25.06.06 in Clausen 7. Platz
Vivien Waldhof:
800 m 3:00,81 min am 30.09.06 in Hauenstein 1. Platz

Hochsprung 0,95 m am 08.07.06 in Otterberg 10. Platz
Weitsprung 3,57 m am 30.09.06 in Hauenstein 10. Platz
Schlagballwurf 30,50 m am30.09.06 in Hauenstein 3. Platz
Dreikampf 1076 Punkte am27.05.06 in Pirmasens 6. Platz
Vierkampf 1120 Punkte am 08.07.06 in Otterberg 4. Platz

Weitere Beiträge ...

  1. Berichte