Berichte 2007

[<< ZURÜCK ]

TSG Heft November 07

Liebe Wanderfreunde,
am Sonntag, den 21.Oktober führte uns Josef Wietzel nach Edenkoben. Die Teilnehmer der großen Wanderung fuhren um 8.58 Uhr mit der Bahn nach Kirrweiler. Vom Bahnhof wanderten wir, durch den schmucken Ort, nach Alsterweiler, durch die bunten Weinberge zur Klausentalhütte. Dort hatten wir Zeit für den ersten Schoppen und einen kleinen Imbiss. Weiter ging es durch die bunte Herbstlandschaft nach St. Martin, wo blumengeschmückte Höfe, Fenster und Fassaden einfach ein traumhaftes Bild abgaben. Natürlich fanden wir auch da einen leckeren Schoppen, neuen Roten. Weiter ging es noch 5 km durch die Weinberge nach Edenkoben. Trotz, inzwischen aufgespannten Schirmen, kamen wir gut gelaunt im König Ludwig Keller an. Da warteten bereits die Wanderer der kleinen Tour, die von Friedel Hoppe vom Bahnhof Kirrweiler, auf dem Bahnwanderweg ca. 4 km nach Edenkoben, geführt wurde. Mit dem Essen hat es dann für die meisten doch ein bisschen länger gedauert, als es ihrem Magen recht war. Aber schließlich waren doch alle 49 Teilnehmer satt geworden. Unser Dank, für einen schönen Wandertag geht an Friedel und Sepp.

Termine im November:
Am 4.11. fährt die Wanderabteilung eine Woche nach Usedom, deshalb bleibt die Hütte an diesem Tag geschlossen.

Am 18. Nov. führen Gerlinde und Klaus Thoni die Monatswanderung ins Saarland. Ausschreibungen finden sie im Buchenloch, in der Hütte oder im Internet unter www.tsg-kl.de ( Wandern ).

Hüttenöffnung im November:
Sonntag, den 11. und 25. 11.

Schon jetzt möchten wir mitteilen, dass bereits am 2. Dezember unsere Adventswanderung stattfindet. Unsere Hütte wird also nur am Mittwoch, den 5.Dezember ( Advents-Mittwoch ) und am Sonntag, den 9 Dez. geöffnet sein.
Danach freuen wir uns auf die Feiertage. Am 6. Jan. 08 sind wir wieder für sie da.


TSG Heft Oktober 07


Liebe Wanderfreunde,
am 23. 09. fand unsere Monatswanderung statt. Günter Feddeck und Dieter Kuberka hatten die Idee, an der “Kulinarischen Weinwanderung” in Freinsheim teil zu nehmen. Der Vorschlag war super, und ca. 45 Wanderer folgten ihnen, an einem traumhaften Altweibersommertag, in die Vorderpfalz. Vollbesetzte Züge brachten uns nach Freinsheim, wo nach wenigen Schritten schon die erste Verköstigung angeboten wurde. So ging es weiter bei super Stimmung, vorbei an vollhängenden Weinstöcken, von einer Kulinarischen Verführung zur anderen, und von einem guten Tropfen zum nächsten. 20 Stationen konnte man in Anspruch nehmen. So verlebten wir einen herrlichen Tag, vielleicht den letzten richtigen Sommertag in diesem Jahr, der dann noch von einem zünftigen Blasorchester gekrönt wurde. Danke Günter und Dieter.

Termine im Oktober:
Am 21. 10. führt Sepp Wietzel die Herbstwanderung nach Edenkoben. Die Ausschreibungen dafür liegen rechtzeitig im Wanderheim und im Buchenloch aus.

ACHTUNG !! WICHTIG!!!

Die TSG Wanderabteilung plant, mit den Naturfreunden zusammen, ein Faschingswochenende im Bergischen Land. Im Käthe Strobel-Haus, der Naturfreunde, in Lieberhausen, findet 2008 unsere Faschingsveranstaltung statt. Wir fahren mit dem Bus, und sind untergebracht in Doppel, bzw. Einzelzimmern mit Dusche und WC, mit Vollpension, von Freitag den 1.2. bis Sonntag den 3. 2. 2008. Das Haus verfügt u.a. über Schwimmbad, Sauna und Kegelbahn. Der Komplettpreis ist ein absolutes Super- Faschingsangebot von 99,99 EURO
Anmeldungen bis spätestens 15. Oktober
bei Ursel Voigt und Sepp Wietzel
Tel. 0631 / 25875

Hüttenöffnung im Oktober
Sonntag, den 7.- 14.- und 28.10.
Und am Mittwoch, den 17.10. ist das Wanderheim geöffnet.
Josef Wietzel


TSG Heft September 07


Liebe Wanderfreunde,
am Sonntag, den 29.7. führte Ursel Voigt unsere diesjährige Frühwanderung. Wir trafen uns um 7.00 Uhr am Waldschlößchen und wanderten zum Humberg. Dort lud der schöne Rastplatz förmlich dazu ein unsere Leckereien und verschiedene gute Tröpfchen auszupacken. Gerlinde Thoni, immer für eine Überraschung gut, führte uns danach zum Humbergfelsen, den noch niemand von uns kannte. Durch die Humberg- Kastanien- Allee wanderten wir dann noch ca 1 1/2 Stunden durch den schönen Stadtwald zum Tennis-Club Rot-Weiß, wo wir die kleine Tour trafen, um die sich Friedel Hoppe kümmerte. 30 Wanderer wurden im Lokal freundlich und nett bewirtet. Danke den Wanderführern.

Unsere Abendwanderung fand, mit den Naturfreunden zusammen, am 4 Aug. Statt. Wir trafen uns um 18.00 Uhr an der Daniel-Häberle Str. mit den Wanderführern Marliese und Fritz Steiner. Über den Kniebrech zum kleinen Humberg, über den Eichenkranz führte uns Marliese 3 Std. zur Einkehr ins Licht-Luft. Fritz kürzte die Tour unterwegs ab, für die Wanderer die weniger Km. gehen wollten. Trotz der Hitze erreichten 53 Wanderer das Endziel wohlbehalten und gut gelaunt, wo wir gut bewirtet wurden. Danke an unsere Steiners.

Die Monatswanderung, am Sonntag, den 19.8. führten Hannelore und Dieter Drespe. Es war ideales Wanderwetter. Wir fuhren mit dem Städt. Bus zum Seehotel Gelterswoog, und wanderten 11,5 Km. über den Kolbenweiher, den hinteren Kohlkopf, zum Sportplatz Hohenecken. Damit es nicht zu bequem war, ging es dann über den Hohenecker Berg zum Endziel, Gaststätte Rathaus. Unterwegs wurden uns Knabbereien und etwas Kurzes für die Damen und Herren angeboten, was natürlich super ankam. Danke Hannelore und Dieter. Der Weg der kleinen Tour führte von der Hohenecker Brücke über den Kolbenweiher, das Seeterassenhotel zum Endziel. 38 Wanderer wurden im Lokal schnell und perfekt bedient. Wir bedanken uns für einen schönen Wandertag.

Termine im September:
Am 23. 9. führen uns Günter Feddeck und Dieter Kuberka zur Kulinarischen Weinwanderung nach Freinsheim. Die Ausschreibungen dafür liegen bereits im Buchenloch und im Wanderheim.

Am Samstag den 15.9. findet unser Federweißer-Fest in der Hütte statt. Wir freuen uns auf ihren Besuch. Feiern sie mit uns bei Live Musik. Näheres in der Rheinpfalz.

Hüttenöffnung im September:
Sonntag den 9.9. und 30.9.


TSG Heft August 2007

Liebe Wanderfreunde,
am 17.06.07 führte unsere Planwanderung zum Ohmbachsee. Für die große Tour zeichnete Gertrud Zimmer verantwortlich. Es ging vom Bahnhof Hauptstuhl zum Schwimmbad Miesau, über Ober-Miesau, zum Ohmbachsee, wo im Landgut Jungfleisch, die Terrasse für uns reserviert war. Die kleine Wanderung führte Gerlinde Thoni, von Bruchmühlbach, Horst-Eckel-Stadion, zum Endziel. Um der kleinen Gruppe den 5km langen Rückweg zu sparen, wanderte Friedel Hoppe mit der nach Schönenberg. Von da, brachten Bus und Bahn unsere Senioren nach Hause. So hatten 32 Wanderer, bei viel Sonne, wieder einen schönen Wandertag erlebt. Unser Dank geht an die Wanderführer.

Die diesjährige Fahrt ins Blaue, die immer mit Spannung erwartet wird, fand am 15 Juli statt. Zwei Busse brachten 70 Wanderfreunde nach Rüdesheim. In einem kleinen Park am Rhein gab es das zweite Frühstück, mit Worscht, Weck unn Woi. Gut gesättigt gingen wir um
11,15 Uhr auf`s Schiff und fuhren bei herrlichem Sonnenschein nach Boppard. Hier hatte jeder noch ein Stündchen zur freien Verfügung, bevor uns die klimatisierten Busse in ca 2Std nach Ruppertsberg, zum Winzer brachten. Dort machten wir den Abschluss. Das vorbestellte Essen hat jeden zufrieden gestellt, und unser Musiker, es” Kümmelbrötche” sorgte für Tanzstimmung und gute Laune. Es war dann viel zu schnell 21,30 Uhr, und Hans -Werner und Florian Dahlmanns brachten uns wieder wohlbehalten nach Hause. Ich denke, es war für alle ein schöner Tag. Ursel Voigt gilt unser Dank.

Termine im August.
Am 4. 8. Führt Fritz Steiner die Abendwanderung in`s Licht-Luft. Die Ausschreibungen liegen bereits im Wanderheim und im Buchenloch aus.
Unsere Monatswanderung am 19.8. nach Hohenecken führt Fam. Drespe. Ausschreibungen liegen rechtzeitig in der Hütte und im Buchenloch.

Öffnungszeiten der Hütte im August.
Sonntag 12. und 26. Aug.
Am 5. und 19. August bleibt die Hütte wegen der Wanderungen geschlossen.
Wir machen schon jetzt auf unser Federweißer- Fest, am Samstag, den 15.September aufmerksam.
Josef Wietzel


TSG Heft Juli 2007


Liebe Wanderfreunde,
unsere Planwanderung zum Ohmbachsee wird, wegen Urlaub, erst im Augustheft beschrieben.

Am Sonntag, den 15.Juli findet unsere diesjährige Fahrt ins Blaue statt. Anfang Juli liegt die Ausschreibung dazu, im Buchenloch und in der TSG Hütte aus. Wir bitten um Anmeldung, bis spätestens 8. Juli, bei Ursel Voigt und Sepp Wietzel. Tel. 0631/ 25875.

Am 29. Juli führt Ursel Voigt die Frühwanderung. Auch dafür gibt es rechtzeitig eine Ausschreibung.

Jetzt möchte unser Geburtstagskind, Lina Flesch, einige Worte an sie richten.

Für die mir, anlässlich meines 90. Geburtstages, übermittelten Glückwünsche vieler Wanderfreunde, bedanke ich mich recht herzlich. Mein besonderer Dank geht an den Verein für den schönen Blumengruß und an die Wanderabteilung für das großzügige Geschenk.
Lina Flesch

Öffnungszeiten der Hütte im Juli:
Sonntag den 1. und 22. Juli.
Am 8.Juli bleibt die Hütte wegen dem Altstadtfest, geschlossen.


TSG Heft Juni 2007

Liebe Wanderfreunde,
unsere Plan- Wanderung fand am Sonntag, den 20. Mai statt. Peter Müllerlei und Gerlinde Thoni führten 35 Wanderer zum Pfälzer Wald Haus nach Olsbrücken. Wir fuhren zusammen 8,44 Uhr mit der Bahn nach Katzweiler, bzw. die kleine Tour nach Hirschhorn. Peter und Gerlinde hatten einen super Draht zum Wettergott. Es ging von Katzweiler zum Sommerberg, dicke Schulz, Raben Höhe Lauter-Bach-Brücke, Oppensteiner Weg, zur PW-Hütte Olsbrücken. Dort wurden wir sehr gut bewirtet und konnten ein paar Stunden den herrlichen Biergarten genießen. Der Rückweg zum Bahnhof war 1,5 km. so dass die große Tour 13,5km und die kleine Tour 6 km bewältigt hatten. Das war eine Wanderung für die Seele und es wurde mal wieder allen bewusst, wie herrlich unsere Heimat ist.
Danke an Peter und Gerlinde.

Hüttenfest am 17. Mai “ Vatertag”
Schlechter hätte das Wetter an diesem Tag nicht sein können, es goss in Strömen. Unsere Stimmung war ganz unten, bis die ersten Gäste kamen. Als gegen Mittag der Regen nach ließ, hatten sich die Hütte und unsere Zelte gefüllt. Das Original Bissinger - Trio brachte die Stimmung in Höchstform. Es wurde ausgelassen getanzt und die Damen waren der Meinung, dass es eher Muttertag, als Vatertag sei. Wir danken unseren Gästen, die uns sogar bei so schlechtem Wetter die Treue gehalten haben. Dieser Tag ist ganz einfach schon zum festen Bestandteil unseres Programms geworden.

Termine im Juni:
Am 17.Juni führt uns Gertrud Zimmer zum Ohmbach See . Ausschreibungen liegen rechtzeitig im Wanderheim und im Buchenloch aus.

Öffnungszeiten der Hütte:
Sonntag: 3. - 10. - + 24. Juni.


TSG-Heft Mai 2007


Liebe Wanderfreunde,
am Sonntag, den 15. April, führte uns Franz Schneider vom Bahnhof Steinalben zur Dicken Eiche, nach Jägerborn, Geiselberg, Steinalben, zur Horbacher Mühle. Das Wetter war traumhaft schön, die Sonne meinte es gut mit uns und lud direkt zum Wandern ein. Im Lokal wurden wir gut bewirtet und nachdem der erste Durst gestillt war ging es allen gut. Die kleine Wanderung führte Otto Louis 4,2 km von Steinalben, Campingplatz, zur Horbacher Mühle. Auch unsere Senioren fanden ihre Tour toll. Gegen 17 Uhr traten 47 Wanderer gemeinsam den Weg zum Bahnhof Steinalben an. Wir erlebten einen herrlichen Frühlingstag und eine wunderschöne Blütenpracht. Unser Dank gilt Franz und Otto.
Nachruf:
Leider mußten wir im letzten Monat wieder ein Mitglied der Wanderabteilung zu Grabe tragen. Hildegard Busch hat uns nach schwerer Krankheit verlassen. Wir danken ihr für die geleisteten Hüttendienste und für die schönen Stunden, die wir zusammen verleben durften.
Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie.
Termine im Mai:
Am 17. Mai ( Vatertag ) findet unser, bereits traditionelles, Hüttenfest, in und um das Wanderheim, statt. Ab 11.00 Uhr Live Musik mit den Bissingers. Für Speisen und Getränke wird bestens gesorgt sein. Bringen sie Freunde und Bekannte und gute Laune mit. Wir freuen uns auf unsere Gäste.
Am 20.Mai führt uns Peter Müllerlei nach Olsbrücken. Ausschreibungen zur Wanderung liegen rechtzeitig im Buchenloch und im Wanderheim aus.
Öffnungszeiten der Hütte:
Sonntag den, 6.und 13. Mai
Donnerstag, den 17. Mai

[<< ZURÜCK ]