2007/3
Knaben A starten mit Heimsieg in die Feldsaison…..
Am Samstag, den 28.04.07 hatten die Knaben A die Mannschaft des TFC Ludwigshafen zu Gast. Das Team rund um das Trainergespann Eric Burkhard und Volker Metz war durch den Ausfall verschiedener Stammspieler sehr stark dezimiert. Aus diesem Grund wurden kurzer Hand 6 Spieler der Knaben B für das Spiel akquiriert. Die TSG Knaben machten ein sehr gutes Spiel und gewannen gegen die im Schnitt bis zu drei Jahre älteren Gegner für alle überraschend mit 2:1 Toren. Die Tore schossen Patrick Peter und Mario Hörth.
Tor: Nick Hausladen.
Feld: Niklas Schwindt, Lukas Kempf, René Karnel, Christian Bach, Patrick Peter, Anton Dressing, Lukas Schreeb, Simon Kempf, Mario Hörth, Eric Santa Cruz
Mädchen A erfolgreich………..
Am Samstag, den 05.05.07 hatten die Mädchen A die TSG Heidesheim zu Gast. Die TSG-Mädels gewannen das Spiel deutlich mit 8:0 Toren. Heidesheim konnte unserer Mannschaft im gesamten Spiel nicht viel entgegen setzten. Einziger Kritikpunkt ist die mangelhafte Chancenverwertung, denn die Mädchen scheiterten mehrfach in aussichtsreicher Position. Trainer Jan Schlothauer kann durchaus mit den gezeigten Leistungen zufrieden sein.
Knaben B trotz Niederlage zufrieden……..
Das neu formierte Knaben B-Team musste am Sonntag, den 06.05.07 eine schwere Auswärtshürde nehmen. Mit dem Kreuznacher HC trafen unsere Jungs auf einen der Topfavoriten auf den Landestitel. Bei hochsommerlichen Temperaturen legte der gastgebende Kreuznacher Hockey Club los wie die Feuerwehr und schoss sich eine komfortable 5:0 Pausenführung heraus. Positiv zu bewerten ist, dass unser Team auch die eine oder andere Torchance erspielen konnte. Im zweiten Abschnitt kam der Gastgeber zu weiteren Treffern. Am Ende stand es dann 12:0 für Bad Kreuznach. Trotz allem waren weder die zahlreich mitgereisten Fans noch die Spieler oder die Trainer unzufrieden, denn wenn man bedenkt, dass die Jungs in dieser Konstellation erst ca. 8 Wochen zusammen spielen, ist diese Ergebnis aller Ehren wert.
Ein Sonderlob verdient in diesem Zusammenhang unser Goalie Lennart Prahst, seit sage und schreibe 3 Wochen Torwart, der seine tolle Leistung mit einem gehaltenen 7-M Ball krönen konnte.
Die Mannschaft:
Tor: Lennart Prahst
Christian Bach, Jonas Braun, Rene´ Karnel, Phillip Kämmer, Marvin Brunnet, Mario Hörth, Lucas Kempf, Maurice Lamotte, Jannik Lutz ,Patrick Peter ,Eric Santa Cruz ,
Jannik Stutzenberger
Trainer Marisa Münch u. Thomas Münch
Gelungene Vorstellung der Knaben C in Idar-Oberstein……..
Am Samstag, den 5. Mai fand der erste Spieltag in der Feldsaison der Knaben C in Idar-Oberstein statt. Gespielt wurden zwei Partien mit jeweils 15 Minuten pro Halbzeit. Für schwierige Bedingungen sorgten hierbei vor allem der ungewohnte und fürs Hockeyspielen eher ungeeignete Untergrund (Sandplatz), sowie die schwierigen Wetterverhältnisse mit teilweise heftigen Windböen. Dennoch schlugen sich die Jungs der TSG durchweg gut und so gelang ihnen im ersten Spiel gegen die 2. Mannschaft des Dürkheimer HC ein überzeugender 3:0 (Hbz.: 1:0) Sieg. Torschützen für die TSG waren hierbei Moritz Neumahr und Mario Hörth (2x). Auch im zweiten Spiel des Tages, diesmal gegen die erste Mannschaft des DHC hielten die Knaben C gut dagegen. Waren sonst doch hohe Niederlagen gegen diese Mannschaft an der Tagesordnung gewesen, blieb dieses Spiel für lange Zeit ein offener Schlagabtausch den die Dürkheimer erst spät mit 3:1 (Hbz.: 2:1) für sich entscheiden konnten. Für den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1 hatte erneut Mario Hörth per Penalty gesorgt. Ein besonderes Lob gebührt auch dem ausgezeichneten Torhüter Jonathan Schmitz der sein Team mit unzähligen Paraden immer wieder im Spiel hielt. Neben den bereits Erwähnten zeigten auch Moritz Assel, Til Möhnen und Yannick Raddatz starke Leistungen und trugen somit ebenso zum durchaus erfolgreichen Abschneiden der TSG-Jungs bei. An dieser Stelle gilt auch noch ein besonderer Dank Marie Assel, die sich nach dem Ausfall mehrerer männlicher Spieler kurzfristig als Ersatz zur Verfügung stellte. Insgesamt also eine durchaus gelungene Vorstellung der Knaben C der TSG, die hoffentlich beim nächsten anstehenden Spieltag ihre Fortsetzung findet.
6:0 Sieg der 1.Herrenmannschaft in Wiesbaden………….
Die 1.Herrenmannschaft sicherte sich mit einem überzeugenden und auch in der Höhe völlig verdienten 6:0 (3:0) – Sieg beim Wiesbadener THC 3 Punkte in der 2.Regionalliga Süd und belegt mit nunmehr 10 Punkten aus 7 Spielen den 6.Tabellenplatz (und einem weniger ausgetragenen Spiel). Wiesbaden wurde als Tabellensiebter eindrucksvoll auf Abstand gehalten! Der angestrebte frühzeitige Klassenerhalt als Aufsteiger scheint somit schon greifbar nahe, sodass nun höhere Ziele/Platzierungen angesteuert werden können!
Bereits in der 2.Spielminute führte Jakob Gorris die in allen Belangen überlegene Mannschaft auf die Siegerstraße, ehe der Mannschaftskapitän Martin Langner mit einem Rückhandschuss die Führung ausbaute. Eric Burkhardt schoss mit einem fulminanten „Knaller“ unter die Latte (nach schöner Ablage von Sven Rech) die klare Halbzeitführung heraus. In der Halbzeitpause stellte Trainer Thomas Münch das Team weiter offensiv ein, um den Druck auf den angeschlagenen Gegner weiter zu erhöhen. Sein taktisches Konzept ging voll auf! Die Vorgaben des Coachs wurden von Stürmer Sascha Cziesla direkt nach Wiederanpfiff umgesetzt, welcher sowohl das 4:0 als auch das 6:0 schoss. Auch die Eckenquote von 50 % konnte durch Torsten Benders sehenswerten Treffer erfolgreich gestaltet werden. Auf dieser Leistung lässt sich weiter aufbauen.
Hockeybasar am 17.06.2007……….
Wer möchte gut erhaltene Hockeysachen von privat verkaufen oder kaufen ?
Gelegenheit hierzu gibt es beim Hockeybasar an der Hockeyhütte am 17.06.2007. Nähere Infos bei Frank Düpré.
Abteilungsleitung bestätigt …….
Am 03.05.2007 stand die ordentliche Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen an. Nach den Berichten der bisherigen Funktionsträger, insbesondere des Kassenwarts und der Kassenprüfer, wurde der gesamten Vorstandschaft Entlastung erteilt. Unser 1. Vereinsvorsitzender Volker Wild leitete sodann die Wahlversammlung und dankte allen Ehrenamtlichen für ihr besonderes Engagement in der Vergangenheit und wünschte viel Erfolg für die bevorstehenden Jahre.
Die Neuwahl der Abteilungsführung brachte für die nächsten zwei Jahre folgende Ergebnisse:
1. Vorsitzender: Ralf Schmalenbach
2. Vorsitzender /Stellvertreter: Hartwig Busch
Kassenwart: Franz Schmitt
Schriftführer: Klaus Manthau
Pressewart: Joachim Klemm
Sportwart: Christian Klein
Damenwartin: Luci Langner
Zeugwart: Ralf Burkhardt (nachträglich berufen)
Festwart: Michael Ecker
Kassenprüfer: Hans Kempf und Sven Rech
Zur Mitarbeit im Pressebereich konnte neu Pirmin Clossé gewonnen werden. Ralf Burkhardt übernimmt die Geschäfte des Zeugwarts von Norbert Koslowski, Michael Ecker tritt als Festwart die Nachfolge von Georg Stromberger an. Hans Kempf und Seven Rech übernehmen die Funktion der Kassenprüfer von Dirk Krakow und Ludwig Kirschbaum. Den auf eigenen Wunsch ausgeschiedenen bisherigen Vorstandsmitgliedern wurde der besondere Dank für ihre jahrelange bisherige Arbeit ausgesprochen.
Die Wahlversammlung bestätigte folgende weitere Funktionen innerhalb der Hockeyabteilung:
Jugendwarte:
Frank Düpré (weiblicher Bereich) und Martin Langner (männlicher Bereich)
Lehrwarte (methodisches Management, Rahmentrainingsplan):
Thomas Münch und René Mathias
JOACHIM KLEMM