2008/1

Neujahrskegeln der Hockeyjugend
Am 11.01.2008 wechselten kurzerhand ca. 25 Jugendliche die Abteilung. Sie legten den gewohnten Hockeyschläger zur Seite und begaben sich auf die TSG-Kegelbahn, um dort zum erstmals von der Hockeyabteilung angebotenen Neujahrskegeln anzutreten.

vergrößern


Dass Disziplin auf der Kegelbahn oberstes Gebot ist, mussten alle zunächst von Karlheinz Jacob, dem Fachtrainer Kegeln bei der TSG, lernen. Aber auch der richtige Bewegungsablauf beim Kegeln wurde von ihm mit einigen grundlegenden Hinweisen anschaulich dargestellt. Nicht nur, um damit bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, sondern insbesondere, um die Kegelsportart gelenk- und wirbelsäulenschonend betreiben zu können. Und dies ist von grundlegender Bedeutung nicht nur für die Leistungs- sondern auch für die Freizeitkegler. Als Berater und Dozent in diversen Gesundheitsbereichen ist Karlheinz dafür der richtige Ansprechpartner. Wir bedanken uns bei Herrn Jacob für seine Ausführungen und seine Zeit, die er sich für uns genommen hat. Mit dem Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ werden demnächst unter seiner Mithilfe bei unserer TSG neue Kursangebote zu finden sein.
Somit also bestens mit den theoretischen Grundlagen vertraut, ging es dann auf vier Kegelbahnen und in mehreren Gruppen ans Werk. Sofort zu erkennen, wer schon häufiger eine Kegelbahn aufgesucht hatte, aber auch alle anderen steigerten sich von Wurf zu Wurf. Nach kurzem „Einwerfen“ folgten dann zwei Wettbewerbe: „Tannenbaum“ als Mannschaftswettbewerb und „Kegel-Fünf-Kampf“ als Einzelwettbewerb. Alle Jungs hatten sichtlich ihren Spaß und strengten sich auch ordentlich an, um unter den Besten zu laden. Schade nur, dass aus unserem weiblichen Jugendbereich niemand unserer Einladung gefolgt war. Sie werden aber spätestens in einem Jahr erneut dazu Gelegenheit erhalten. Da unser erstmals angebotenes Neujahrskegeln allen sehr viel Freude gemacht hat, werden wir es auch im Jahr 2009 im Terminkalender einplanen.
Trotz neu entdeckter Kegeltalente ließen wir aber keinen Hockeyer auf der Kegelbahn zurück, sondern beendeten den Abend mit einem kleinen Imbiss und bei Getränken in unserer Hockeyhütte.

JOACHIM KLEMM




Weihnachten in Altleiningen
Die Weihnachtsfeier 2007 führte die kleinsten und etwas größeren Hockeykids diesmal zur Jugendherberge in der Burg Altleiningen. Neben der traditionellen Übernachtung wurden die Kinder noch vom Weihnachtsmann besucht und durften bei einer Nachtwanderung Gruselgeschichten lauschen. Da es natürlich für jeden noch ein Weihnachtsgeschenk gab und eine gemeinsame Übernachtung sowieso was Tolles ist, hatten die kleinen Burgfräuleins und besonders viel Spaß und fragen sich sicher schon, wo es im nächsten Jahr hingehen wird.

vergrößern



FRANK DÜPRE


Viertes Hallen-Kids-Turnier
Wir weisen an dieser Stelle schon heute darauf hin, dass am Samstag, 08. März 2008 unser viertes vereininternes Kids-Turnier stattfindet. Ab Mädchen/Knaben C bis zur Altersklasse Mädchen/Knaben A ermitteln wir mit altersmäßig bunt gemischten Mannschaften wieder unsere beste Mannschaft zum Ausklang der Hallensaison. Detailinfos folgen über die Trainer.



Abteilungsbeitrag der Hockeyabteilung
Aufgrund von Rückfragen und zur Klarstellung wollen wir daran erinnern:
Die Hockeyabteilung erhebt seit Jahren zusätzlich zum Beitrag des Vereins einen gesonderten Abteilungsbeitrag. Dieser dient zur Sicherung der hockeyspezifischen Ausgaben, die vom Hauptverein nicht getragen werden können. Als Beispiel seien die Anschaffung und Unterhaltung des hockeyeigenen Busses genannt oder auch Ausgaben in Zusammenhang mit der Hockeyhütte.
Der Abteilungsbeitrag beläuft sich auf:
30,- Euro pro Jahr für Erwachsene
50,- Euro pro Jahr im Rahmen einer Familienmitgliedschaft in der Hockeyabteilung
Der Beitrag wird grundsätzlich im Januar des Jahres per Lastschrift für das laufende Jahr erhoben.
Schüler und Studenten sind von dem gesonderten Hockeybeitrag befreit !

JOACHIM KLEMM