2008/3

Vizemeisterschaft der Knaben A
Die Knaben A wurden Vizemeister der Verbandsliga Rheinland-Pfalz-Saar. Beim Turnier in Neustadt mussten wir uns am 24.2.2008, welch Wunder, nur dem Gastgeber 4:1 geschlagen geben. Ein typisches Ergebnis für das erste Turnierspiel unserer Jungs. Sie haben das Spiel ein wenig verpennt. Gegen Gau-Algesheim gewannen die A-Knaben mit 6:0 Toren und im letzten Spiel wurde Mainz mit 2:1 Toren nieder gerungen. Somit wurden die Knaben A zweiter in der Verbandsliga - Vizemeister ist ein tolles Ergebnis.
Das Team: Bach Christian, Braun Jonas, Braun Moritz, Bunjes Paul, Dossinger Sven, Hausladen Nick, Hoffmann Robin, Krakow Tim, Reinert Moritz, Kroneberger Lukas, Fath Marcel, Ottmann Bastian, Schwindt Niklas.


B-Knaben-Turnier am 01.03.2008 in Bad Kreuznach
Die B-Knaben 1 und 2 haben sich leider unter Wert verkauft und somit erreichten die Jungs nur die Platzierungsrunde in Bad Kreuznach. Im ersten Match schlugen die B-1 die B-2 Knaben mit 3:2 Toren. Eine Bemerkung diesbezüglich: Die Definition B-1 oder B-2 ist völlig wertungsfrei anzusehen. Wir versuchen die Teams im Vorfeld gleich stark aufzustellen. Marisa und ich zerbrechen uns immer den Kopf, wer mit wem spielt und vor allem das jedes Kind genug Spielzeit hat. Keine leichte Aufgabe. Die B-1 hatte in Bad Kreuznach den besseren Tag erwischt. Grünstadt wurde mit 12:0 und der KHC 3 mit 6:1 Toren abgefertigt. Die B-2 trumpfte zwar im Spiel gegen Bad Kreuznach groß auf - vergas aber leider das Tore schießen. Leider gelang dem KHC kurz vor Schluss ein Tor, welches letztendlich zum Sieg langte. Gegen Grünstadt lief es dann wirklich gut. Es sprang ein 7:0 Sieg heraus.
Das Team: Bach Christian, Braun Jonas, Forster Richard, Hoffmann Robin, Hörth Mario, Kämmer Phillip, Kempf Lukas, Lamotte Maurice, Neumahr Moritz, Ottmann Bastian, Ottmann Daniel, Peter Patrick, Prahst Lennart, Santa Cruz Eric, Schmitz Jonathan, Stiegemeyer Lars, Stutzenberger Jannik.
Ein besonderer Dank Dominik Fath und Marisa Münch, die die Jungs hervorragend betreut haben.

THOMAS MÜNCH



Erfolgreiches „Hallen-Kids-Turnier“
Im vierten Jahr in Folge hatten wir erneut eine tolle Beteiligung bei unserem "Hallen-Kids-Turnier". Über 40 Kinder der Jahrgänge 1994 bis 1999 waren der Einladung gefolgt, um kurz vor den Osterferien den Abschluss der Hallensaison einzuläuten. Wie immer in altersmäßig bunt gemischten Mannschaften strebten die Jungs und Mädels um den Turniersieg und den begehrten Wanderpokal, unseren Hockeygartenzwerg. Allein die Siegermannschaft um Spielführer Marcel Fath konnte alle Spiele für sich verbuchen. Die Plätze danach waren hart umkämpft. Aber keine Frage, alle Kinder hatten als Belohnung für Ihren Einsatz begehrte Süßigkeiten erhalten.
Ein Dank gilt den Organisatoren, Betreuern und den Eltern der Knaben B, welche für die Beköstigung auf Spendenbasis gesorgt hatten.
Nun heißt es: "Auf zur Feldsaison nach den Osterferien!"

Die Siegermannschaft mit unserem Wanderpokal, dem Hockeygartenzwerg

Hallen-Kids-Turnier 2008




Trainerwechsel bei der männlichen Jugend
Mit Beginn der Feldsaison wechselt der Trainer bei unserer männlichen Jugend B.
Wir bedanken uns bei Sven Rech ganz herzlich für seine über zweijährige Trainertätigkeit bei der Mannschaft, aber auch für sein jahrelanges gezeigtes großes Engagement im gesamten Jugendbereich. Aus beruflichen Gründen mit Ortswechsel muss Sven vorerst kürzer treten. Wir hoffen aber sehr, dass er uns erneut zur Verfügung stehen wird, wenn es seine beruflichen Möglichkeiten wieder zulassen.
Etwa die Hälfte der Jugendlichen wird altersmäßig in die Jugend A aufrücken, kann aber mangels ausreichender Spieleranzahl keine eigene Mannschaft bilden. Die Jungs werden daher im Wechsel weiterhin bei den Jugendlichen B und zusätzlich bei den Aktiven trainieren. Im Spielbetrieb werden sie noch bei der Jugend B spielen.
Gleichzeitig begrüßen wir mit Andreas Kempf den neuen Trainer unserer A- und B-Jugend. Wir sehen in Andreas einen kompetenten Trainer, dem es gelingen wird, den Jugendlichen bis zum Übertritt in den Aktivenbereich den letzten Feinschliff beizubringen.

JOACHIM KLEM