2008/11
Guter Start der Mädchen A in die Hallensaison
Das Team um die Betreuer Julie und Dominik Fath hatte beim Hinrundenspieltag am 15.11.2008 insgesamt vier Spiele.
TG Worms 2 : TSG Kaiserslautern 2
Das erste Spiel wurde gegen Worms bestritten. Dies war ein sehr spannendes Spiel und hart umkämpft. Beide Mannschaften trennten sich mit einem gerechten 2:2. Die Tore wurden von Sophia Ohliger geschossen.
TG Frankenthal 0 : TSG Kaiserslautern 2
Das zweite Spiel ging gegen Frankenthal II und wurde souverän mit 2:0 gewonnen. Dieses Ergebnis hätte eigentlich noch höher ausfallen müssen, aber die Mädchen ließen einige ihrer Chancen ungenutzt. Die Tore wurden von Sophia Ohliger und Amelié Püttmann geschossen.
TFC Ludwigshafen 4 : TSG Kaiserslautern 1
Im dritten Spiel gegen Ludwigshafen gab es für uns an diesem Tag nichts zu holen. Ludwigshafen war von keiner der Mannschaften zu bezwingen. Unsere Mädchen haben zwar gut gekämpft, das Ergebnis spiegelt aber den Spielverlauf wider. Das Tor wurde von Laura Fath nach einer kurzen Ecke erzielt.
SG Neunkirchen/ FCK Kaiserslautern 0 : TSG Kaiserslautern 1
Im letzten Spiel zeigten unsere Mädchen nochmals Kampfgeist und ihren Siegeswillen. Trotzdem ließ die Chancenverwertung zu wünschen übrig. Sie hätten nach Chancen einige Tore mehr schießen können. Am Ende reichte aber das einzige Tor des Spiels für drei Punkte.
Insgesamt konnte man mit der Teamleistung während des Turniertags doch zufrieden sein. Bedanken wollen wir uns auch bei den Eltern, die so zahlreich ihre Mädchen unterstützt haben.
Rekordverdächtig……
….war die Teilnehmerzahl an unserer Jahresabschlussfeier am 12.12.08. Die TSG-Gaststätte war bis auf den letzten Stuhl besetzt. Mit besonderer Freude stellte unser Abteilungsleiter Ralf Schmalenbach in seinen Begrüßungsworten fest, dass sehr viele "alte" und treue Mitglieder gekommen waren und -neben den Aktiven- insbesondere auch wieder einige Eltern unserer Hockeykinder den Weg zur Feier gefunden hatten. Ralf sah darin ein Zeichen für eine intakte und sehr gut funktionierende Hockeygemeinschaft über alle Altersklassen hinweg. Dies sei auch ein eindeutiges Zeichen für alle engagierten "Funktionäre", Übungsleiter, Betreuer und alle Mitarbeiter, dass sich ihre ehrenamtliche Arbeit lohne. Wenn es hin und wieder mal an einer Ecke holpere, liege dies in der Natur der Sache und solle niemanden bei seiner Arbeit für die Gemeinschaft entmutigen. Schließlich biete dies auch immer Chance für die jüngeren Betreuer, sich selbst weiterzuentwickeln. Und so durfte eine große Anzahl von engagierten MitarbeiterInnen ein Präsent aus den Händen von Ralf und seinem Vertreter Harti Busch entgegen nehmen.
Als riesigen Verlust für die Abteilung bezeichnete Ralf den Weggang von Martin Langner, den es aus beruflichen Gründen in die Ferne gezogen hat. Mit einem Bilderandenken an Kaiserslautern wurden Martin und seine Frau Luci, die ebenfalls langjährig und sehr engagiert in der Abteilung tätig war, verabschiedet.
Vorausschauend in das Jahr 2009 gab Ralf seiner Hoffnung Ausdruck, dass es nach rund zweijährigen Vorarbeiten im Planungs- und Genehmigungsbereich mit dem dringend benötigten zweiten Kunstrasenplatz zur Aufrechterhaltung des Spielbetriebs der TSG endlich klappen sollte.
Es wäre aber nicht unserer Jahresabschlussfeier ohne die obligatorischen "Einlagen" der aktiven Herren und Damen. Mit einem Wissensspiel, angelehnt an "Wer wird Millionär" und rund um das TSG-Hockeygeschehen der vergangen Jahrzehnte, warteten die Männer auf. Die Damen erfreuten die Anwesenden mit einer Gesangs- und Tanzeinlage.
Weiterer und traditioneller Höhepunkt bildete die Tombola, welche in diesem Jahr wiederum mit sehr vielen und wertvollen Preisen bestückt war. Dank hierfür gilt unserem Festwart Michael Ecker und seinen Helfern, aber insbesondere auch den zahlreichen Sponsoren. Und so konnte unter bewährter Leitung von Klaus Manthau mit seinen Ziehungsfeen eine sehr beachtliche Anzahl von Preisen verteilt werden, nachdem zuvor alle Lose restlos verkauft worden waren.