Berichte - Archiv 2013

Beitragsseiten

Fackellauf 2013 in Rodenbach

Wind und Regen macht den Teilnehmern am Rodenbacher Fackellauf schon lange nichts mehr aus; denn wer sich im November zu einem Lauf anmeldet, der muss mit solchen Gegebenheiten rechnen. Das verlängerte Wochenende nutzten jedoch einige für einen Kurzurlaub, weshalb die Teilnahme in diesem Jahr von Fitness und Gesundheit nicht so zahlreich wie in den Vorjahren war. Mit Annika, Monika, Jonas und Tim über die 1 000 Meter-Strecke, sowie Fabio, Yasmin und den Übungsleitern Benjamin und Reinhard im Hauptlauf waren wir gemeinsam mit weiteren TSG-Läufern durchaus in der Lage unsere Vereinsfarben würdig zu vertreten.

Auch wenn es wieder regnerisch und windig war, ließen wir uns die gute Stimmung nicht nehmen; denn über 500 gut gelaunte Läuferinnen und Läufer zeigten wieder einmal, wie beliebt der Fackellauf in Rodenbach ist. Es gibt ja viele Läufe in und um Kaiserslautern an denen wir teilnehmen können, aber der Fackellauf in Rodenbach ist "gesetzt" und kann auch im nächsten Jahr wieder mit uns rechnen. Bei Dunkelheit über mit Fackeln beleuchtete Wege zu laufen macht einfach Stimmung und Lust auf mehr.

Benny und Reinhard

 

Fit & Gesund beim Lebenslauf 2013

Die Sonne begrüßte mit frühmorgendlichen Strahlen den 01. September 2013. Anlässlich des Weltkrebstages fand an eben jenem Sonntag der "Lebenslauf" durch den Pfälzer Wald rund ums Gelände des Schulzentrums Süd statt. Die Betreuer suchten in all dem Gedränge, ihre Schützlinge rechtzeitig für die Veranstaltung anzumelden. Die Startgebühr unserer Kids, welche einem Hilfsprojekt der "Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz" zugute kommt, übernahm die Abteilungskasse.

Als viertel vor zehn der Startschuss für den Kinderlauf fiel, starteten sechs unserer jungen Wilden auf der gut 1000 Meter langen Strecke. Die Wunschfahnen, auf denen wir unsere Gedanken und Wünsche niedergeschrieben hatten, wehten leicht im Wind, als unsere Läufer ins Ziel einliefen. Im Anschluss bekamen dann unsere "Großen" die Chance, sich auf dem fünf Kilometer langen Rundweg um den Bremerhof herum zu beweisen. Milde Temperaturen und ein klarer Himmel machten dies zu einem wunderbaren Erlebnis mitten in der Natur.

Letztendlich brachten unsere vier Kids ihre Betreuer in beachtenswerter Zeit ins Ziel und ließen sich gebührend feiern. Dazu sollte natürlich neben den Jubelrufen der Eltern eine ordentliche Stärkung gehören. Es lässt sich leicht eine Bilanz ziehen: Wir hatten sehr viel Spaß an einem wunderschönen Tag, konnten neue Distanzen kennenlernen oder alte Rekorde einstellen und haben nebenbei etwas für den guten Zweck getan!

Ich möchte mich im Namen der Abteilung herzlichst bei den Eltern unserer Kids bedanken, welche einerseits durch das Bringen und Motivieren ihrer Sprösslinge ein solches Erlebnis erst möglich machten und andererseits den zahlenmäßig geschwächten Betreuerstab aufstockten.

Viele sportliche Grüße und bis zum nächsten mal,

Euer Benny

 

28. City-Lauf in Kaiserslautern

 

Leicht bewölkt, doch überwiegend sonnig begegnete uns ein blauer Himmel am Tag des 28. City-Laufs in Kaiserslautern. Aufgrund der strengen Anmeldungsvorschriften (Beschränkung der Jahrgänge auf die verschiedenen Läufe), fiel unsere Teilnahme mit insgesamt fünf Kids und einem Betreuer eher spärlich aus. Nachdem am frühen Morgen schon eine fleißige Läuferin zwei Kilometer hinter sich gebracht hatte, nahm auch am 1000-Meter-Lauf nur eines unserer Kids teil. Der Rest durfte sich bei nun hellem Sonnenschein am 5km langen Volkslauf erfreuen. Am Ende der Veranstaltung durfte jeder mit einem City-Lauf-Shirt bekleidet, mit ein paar Kilometern Lauferfahrung mehr auf dem Buckel und der Erinnerung an das spaßige Event nach Hause.

Einen besonderen Dank möchten wir den Familien Belattar, Bernd und Sale aussprechen, die uns in während dem Laufen super unterstützt und mehrere tolle Bilder geschossen haben!

 

Benjamin Bauer

 

Kinderfest "Fun & Action" 2013

Der Wettergott hatte ein Einsehen und bescherte Veranstaltern und Teilnehmern am 18.05.2013 zum Kinderfest FUN Action in der City  einen traumhaft schönen Tag. Am Kugelbrunnen in der Riesenstraße hatte die Abteilung Fitness und Gesundheit wieder Stationen zum Mitmachen aufgebaut und dazu Kinder aus der Abteilung eingeladen. Dana, Sophie, Tim, Zeinab, Lana, Hannah, Lea, Samuel, Safia, Pauline, Samuel, Joshua, David, Hannes uvm. animierten mit ihren Übungsleitern Kinder aus der Fußgängerzone zum Mitmachen.

Schon ab 10.00 Uhr war an unserem Stand richtig was los, da wie im letzten Jahr die "Ballfressende Mülltonne" Anziehungspunkt für die Kinder in der Stadt war. Übungen in der Koordinationsleiter, mit den Wurfringen, Ballspiele und -training, Übungen mit Seilen, sowie Ballanceübungen begeisterten nicht nur unsere Kinder, sondern auch viele aus dem Publikum, das extra für das Kinderfest angereist war. Und wie jedes Jahr erhielten alle Kinder die mitmachten eine kleine Belohnung in Form von Gummibärchen, Traubenzuckerlutschern oder Luftballons, die uns großzügigerweise dm-drogeriemarkt gespendet hatte, vielen Dank dafür. Unsere Kinder erhielten als kleine Belohnung eine schöne Portion Eis im nahen Dolce Vita.

Um 16.30 war dann ein Traumtag zu Ende, der nach Wiederholung ruft. Unsere Übungsleiter Benny, Arnis und Reinhard könnten sich ein intensiveres Engagement der TSG sehr gut vorstellen, also auf ein Neues!

Reinhard Menges